Archiv

Killerkeime an die Leine legen

An den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gibt es eine Abteilung für Hygiene und Infektiologie, um die Patienten optimal zu schützen. Medizinische Fachangestellte aus Praxen der Netzärzte prosper Essen / Mühlheim kamen deshalb vorbei und nahmen an einer Fortbildung der KEM in Kooperation mit der KNAPPSCHAFT teil. „Killerkeime an die Leine legen – sicherer Umgang […]

Mehr erfahren
Leute in einem Seminarraum heben die Arme. Präsentation zu Luftschadstoffen und Gesundheit. Plakat:

Durchatmen! KEM’s erster Lungentag – Von Schadstoffen, E-Zigaretten bis COPD und Lungenkrebs

Erstmalig veranstalteten die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte im Frühjahr einen Tag rund um das Thema Lunge. Nachdem in den Medien und über Plakate, Flyer und Infoschreiben in den Essener Stadtteilen geworben wurde, kamen 150 Interessierte in den Ruhrturm. Ärzte, Physio-, Psychotherapeuten, Pflegekräfte sowie ein Hygiene-und Infektiologie-Team standen für einen persönlichen Austausch bereit.

Mehr erfahren
Drei Personen halten einen großen Scheck und Blumenstrauß, stehend vor einer Wand mit zwei Leuchten.

KEM’s Herzen

2330,00 € - diese beträchtliche Summe spendete Evelyn Wienfort dem Herzkissen-Projekt der Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustkrebszentrum der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte. […]

Mehr erfahren
Ein lächelnder Mann mit Brille und dunklem Anzug vor grauem Hintergrund.

Bahnbrechende Neuigkeit für Eierstockkrebspatientinnen – Nicht immer sollen alle Lymphknoten entfernt werden

Priv. Doz. Dr. Philipp Harter, stellv. Direktor der Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie der KEM, veröffentlicht in einem der wichtigsten wissenschaftlichen Journals für Krebsmedizin (The New England Journal of Medicine) Ergebnisse der LION-Studie (A Randomized Trial of Lymphadenectomy in Patients with Advanced Ovarian Neoplasms). […]

Mehr erfahren
Eine lächelnde Frau mit Brille und weißem Kittel, sitzt in einem hellen Raum mit Pflanzen im Hintergrund.

KEM im FOKUS

Hattrick! Priv. Doz. Dr. Beyhan Ataseven wurde das dritte Jahr in Folge als „Deutschlands Top-Medizinerin“ ausgezeichnet. […]

Mehr erfahren
Sechs Männer stehen vor einem Banner mit der Aufschrift

Mediziner aus Shanghai lernen von Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen der KEM

Seit vielen Jahren reisen internationale Implantologen an die KEM, um sich an der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer-, & Gesichtschirurgie im Rahmen eines Masterstudienprogrammes auf dem Gebiet der Implantologie und oralen Chirurgie weiterzubilden. Im Frühjahr 2019 begrüßten Prof. Dr. Dr. Christopher Mohr, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer-, & Gesichtschirurgie sowie Prof. Dr. Thomas Weischer, Leiter […]

Mehr erfahren
Drei Frauen stehen lächelnd vor Schildern der VHS und EM. im Innenraum, linke Frau im Blazer, mittlere Frau graumeliert.

Frauen & Krebs – KEM-Experten informieren in Velbert und Heiligenhaus

Bereits vor dem Auftakt der neuen Vortragsreihe „Frauen und Krebs“, die im Rahmen der Kooperation mit der VHS Velbert / Heiligenhaus stattfindet, war das mediale Interesse geweckt. In der Vor- und Nachberichtserstattung fanden die ersten beiden Vorträge zu den Themen „Naturheilkunde und Mind-Body-Medizin in der Krebstherapie“ sowie „Brustkrebs“ großen Anklang. Abgesehen von einem Pressegespräch mit […]

Mehr erfahren
Rote Buchstaben bilden ein Kreuz mit den Worten

kem‘s kultur

kem‘s kultur feierte Premiere Große Jazz-Liebhaber kamen in die Erlöserkirche in Essen. 90 Minuten lang klang die New Yorker Jazz-Legende Thelonious Monk durch den Kirchensaal. Die Allstar Big Band „Wolfgang Schmidtke Orchestra“ feat. Helga Plankensteiner & Gerd Dudek spielten die Kompositionen des eigenwilligen Pianisten Monk und begeisterten. kem‘s kultur wird im Laufe des Jahres zu […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Größte Klinikveranstaltung

Größte Klinikveranstaltung für Gynäkologische Onkologie in Deutschland in Essen. Nationale und internationale Experten informierten über neueste Standards in der Therapie von Krebs bei der Frau 9. Essener Symposium zur Gynäkologischen Onkologie und Senologie übertraf alle Erwartungen. Mit über 1.000 Teilnehmern aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern war das Essener Symposium im Februar im Congress Center […]

Mehr erfahren
Drei Männer in Anzügen stehen an einem runden Tisch vor türkisfarbenem Hintergrund mit Liniengrafik.

Ruhr Medicinale | Experten informierten über neueste Erkenntnisse in Diagnostik und Therapie

Großen Anklang fanden die Fachvorträge des Expertenteams des Lungenkrebszentrums der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte mit der Thoraxchirugie, der Lungenheilkunde sowie der Onkologie mit Integrativer Palliativmedizin. Die Experten informierten über neueste Erkenntnisse, Therapien und Prävention. In verschiedenen Sprechstunden nahmen sich die Ärzte zudem die Zeit, auf individuelle Fragen von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einzugehen. […]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0