Aktuelle News

Aktuelles Grafik

Internationaler Tag der Pflegenden Essen. Täglich sehen wir unsere Pflegenden im engagierten Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten, wir hören den fachlichen Austausch, wir spüren den herzlichen Umgang – und wir wissen um ihr Know-how und ihre Erfahrung. All das macht die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte besonders. Der Internationale Tag der Pflegenden fällt auf […]

Mehr erfahren

Ehrenamtliche feiern 10-jähriges Jubiläum

Ehrenamtliche des Ambulanten Hospizdienstes PALLIUM feiern 10-jähriges Jubiläum: Im Frühjahr 2013 absolvierten zwölf Ehrenamtliche erfolgreich den Vorbereitungskurs für die Arbeit im Ambulanten Hospizdienst PALLIUM. Nach einem Jahrzehnt sind die ehrenamtlichen Mitarbeitenden weiterhin Teil des PALLIUM-Teams und das wurde nun in einer kleinen Runde gefeiert. Die Ehrenamtlichen stehen schwerstkranken, sterbenden Menschen mit Gesprächen, Zuhören und Teilen […]

Mehr erfahren
Onkologie Supportivmedizin

Kampf gegen Krebs: „Nebenwirkungen lindern, Lebensqualität steigern“

Priv.-Doz. Dr. Petra Voiß leitet neue Klinik für Integrative Onkologie & Supportivmedizin an den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte „Toller Input, lehrende Gespräche“, „zahlreich weiterempfohlen“, „großer Halt, minimierte Nebenwirkungen“, „ein Danke fürs Kraft tanken und innere Ruhe finden“ – das Patientenecho für die Integrative Onkologie an den KEM ist durchweg positiv. Bisher wurde sie erfolgreich […]

Mehr erfahren

Stern-Ärzteliste 2023: Sonderheft „Gute Ärzte für mich“ in der neuen „Stern-Ärzteliste“ des gleichnamigen renommierten Magazins werden Ärztinnen und Ärzte der KEM national empfohlen. 13 Mediziner:innen der KEM wurden als herausragende Spezialist:innen in ihrem Fachgebiet ausgezeichnet. Prof. Dr. med. Philipp Harter, Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie Priv.-Doz. Dr. med. Beyhan Ataseven, Klinik für Gynäkologie & […]

Mehr erfahren

Rückblick: Essener Symposium 2023

Up to Date: Brustkrebs und gynäkologische Tumoren Teilnahmerekord beim 12. Essener Symposium der KEM Essen. Mit rund 2.500 Teilnehmenden war das 12. Essener Symposium des Frauenkrebszentrums der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. In der ersten März-Woche fand das Jahressymposium erneut als Hybrid-Veranstaltung im Congress Center West der […]

Mehr erfahren

Examen 2023

Geschafft: Der Kurs 20-23 A hat sein Examen in der Tasche Die ersten Pflegefachkräfte nach der neuen Ausbildungsverordnung konnten erfolgreich ihr Examen entgegennehmen. Die Absolvent:innen der Ausbildung „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ haben die letzten 3 Jahre beeindruckend gemeistert. Und auch den Gesundheits- und Krankenpflege-Absolvent:innen gratulieren wir ganz herzlich. Zur Ergebnisbekanntgabe war Lukas Schmüllig, Dezernatsleiter der Bezirksregierung Düsseldorf, bei […]

Mehr erfahren
Allgemeine Innere Medizin

Neu: Leberambulanz an den KEM

Neu: Leberambulanz an den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin I, Gastroenterologie & Diabetologie an den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte bieten neu eine Ambulanz zur Diagnostik und Therapie für bestimmte Lebererkrankungen an. Es können Patientinnen und Patienten mit gesicherter primärer oder sekundärer biliärer Cholangitis oder Zirrhose (K74.3, K74.4, K74.5), […]

Mehr erfahren

Zeugnisvergabe der KiG-Azubis 2022

Abschlusszeugnis mit Bestnote Julia Claßen und Nico Schiller haben kürzlich erfolgreich ihre Ausbildung zur/zum Kauffrau/-man im Gesundheitswesen abgeschlossen. Beide erreichten Bestnoten im Abschlusszeugnis. Im Prüfungszeugnis erreichte Herr Schiller ebenfalls einen sehr guten Notendurchschnitt und wird daher im Herbst dieses Jahres bei der Besten-Ehrung ausgezeichnet. Die KEM gratulieren Frau Claßen und Herrn Schiller herzlich zu diesem […]

Mehr erfahren

Einfach Nachhaltig!…..

…. Nachhaltig einfach! Essen. Im Sinne der Nachhaltigkeit führen die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte zum 15. Dezember ein Mehrweg-Geschirr-System ein. Das neue Angebot richtet sich an Mitarbeitende, Patient:innen und Besucher:innen der Cafeterien an allen drei Standorten. In Kooperation mit der Firma Relevo geben die KEM dann „To-Go“-Speisen und -Getränke pfandfrei in umweltfreundlichen Mehrweg-Behältern aus. […]

Mehr erfahren

International NOGGO-Award für Professor Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois

Ärztlicher Direktor der KEM wird für herausragende Leistungen in der gynäkologischen Onkologie gewürdigt Essen. Der diesjährige „International NOGGO-Award“ der Nord-Ostdeutschen Gesellschaft für Gynäkologie (NOGGO e.V.) wurde Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois, Ärztlicher Direktor der KEM| Evang. Kliniken Essen-Mitte am 2. Dezember in Leipzig verliehen. Damit würdigt die mitgliederstärkste Vereinigung auf dem Gebiet […]

Mehr erfahren
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH

Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop
Evang. Krankenhaus Essen-Werden
Evang. Krankenhaus Essen-Steele

Henricistr. 92
45136 Essen
Zentrale: +49 201 174-0