
Informationsveranstaltung Lungenkrebs
Die Klinik für Internistische Onkologie & onkologische Palliativmedizin lädt Sie herzlich zu dieser Informationsveranstaltung zum Thema "Lungenkrebs" ein.
Mehr erfahrenDie Klinik für Internistische Onkologie & onkologische Palliativmedizin lädt Sie herzlich zu dieser Informationsveranstaltung zum Thema "Lungenkrebs" ein.
Mehr erfahrenUmsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Der Kurs des Netzwerk Palliativmedizin Essen (npe) richtet sich an: – alle Menschen, die sich […]
Mehr erfahrenDie KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte laden in Zusammenarbeit mit der Essener Selbsthilfeberatung Wiese e.V. zur Veranstaltung „Naturheilkundliche Psychosomatik – Ängste und Depressionen modern behandeln“ ein.
Mehr erfahrenIm diesjährigen Workshop der Klinik für Internistische Onkologie & Onkologische Palliativmedizin der KEM werden die Themenblöcke der Systemtherapie bei Karzinomen des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes sowie neue Standards in der Therapie von urologischen Karzinomen bearbeitet. Ort: Südtiroler Stuben, Freiherr v. Stein-Str. 280A in 45133 Essen Veranstalter: KEM | Klinik für Internistische Onkologie & Onkologische Palliativmedizin […]
Mehr erfahrenPräsenzveranstaltung Onkologie für Beginner Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Dieses Fortbildungsformat richtet sich an junge Ärztinnen und Ärzte, die am Anfang ihrer Weiterbildung Innere Medizin stehen und das Fach Onkologie näher kennenlernen möchten. Das Gebiet der Internistischen Onkologie hat in den letzten Jahren in Diagnostik und Therapie eine sehr dynamische Entwicklung genommen. Dies erschwert es gerade Berufsanfängern […]
Mehr erfahrenSehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie hiermit herzlich zur 12. GI Akademie am 05. und 06. Mai 2023 in das Mintrops Land Hotel Burgaltendorf nach Essen ein. Die GI Akademie findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Michael Stahl, Direktor der Klinik für Internistische Onkologie & Onkologische Palliativmedizin an den […]
Mehr erfahrenUmsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Der Kurs des Netzwerk Palliativmedizin Essen (npe) richtet sich an: – alle Menschen, die sich […]
Mehr erfahrenIn der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]
Mehr erfahren