Veranstaltungen

Aktuelles Grafik

Zertifizierte Fortbildungen Hygiene 2023

Zertifizierte Fortbildungen Hygiene 2023 Referent Dr. med. Georg-Christian Zinn Veranstalter Klinik für Notfallmedizin & Internistische Intensivmedizin Direktor: Dr. med. Andreas Grundmeier Veranstaltungstermine & -themen: Veranstaltungsflyer Anmeldung zu den Online-Veranstaltungen Stefanie Ritter (Sekretariat) +49 (0) 201 174-20002 fortbildung-notfallmedizin@kem-med.com Wir bitten um vorherige Anmeldung zu den kostenfreien Fortbildungsveranstaltungen. Ansonsten ist eine Punktvergabe nicht möglich.

Mehr erfahren

Leistungen Hämatologie

13. Hämatologieabend: Lymphatische Erkrankungen 2023

Präsenzveranstaltung 13. Hämatologieabend: Lymphatische Erkrankungen 2023: State of the Art Einladung zur zertifizierten Fortbildungsveranstaltung Neuer Veranstaltungsort: KEM Akademie Möllenberg 23, 45239 Essen-Werden Veranstalter: Klinik für Hämatologie, Internistische Onkologie & Stammzelltransplantation Direktor Prof. Dr. med. Peter Reimer Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Veranstaltungsflyer.

Mehr erfahren

Onkologie für Beginner

Präsenzveranstaltung Onkologie für Beginner Einladung zur Fortbildungsveranstaltung  Dieses Fortbildungsformat richtet sich an junge Ärztinnen und Ärzte, die am Anfang ihrer Weiterbildung Innere Medizin stehen und das Fach Onkologie näher kennenlernen möchten. Das Gebiet der Internistischen Onkologie hat in den letzten Jahren in Diagnostik und Therapie eine sehr dynamische Entwicklung genommen. Dies erschwert es gerade Berufsanfängern […]

Mehr erfahren

12. Akademie Gastrointestinale Tumoren

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie hiermit herzlich zur 12. GI Akademie am 05. und 06. Mai 2023 in das Mintrops Land Hotel Burgaltendorf nach Essen ein. Die GI Akademie findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Michael Stahl, Direktor der Klinik für Internistische Onkologie & Onkologische Palliativmedizin an den […]

Mehr erfahren

Leistungen

Der letzte Hilfe Kurs: Am Ende wissen, wie es geht

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Der Kurs des Netzwerk Palliativmedizin Essen (npe) richtet sich an: – alle Menschen, die sich […]

Mehr erfahren

Fort- und Weiterbildung

„Beim Lernen begleiten“ – Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH

Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop
Evang. Krankenhaus Essen-Werden
Evang. Krankenhaus Essen-Steele

Henricistr. 92
45136 Essen
Zentrale: +49 201 174-0