
live Klinik_Talk mit Prof. Dr. med. Björn Behr
Thema: DIEP & Signature OP , Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie Referent: Prof. Dr. med. Björn Behr
Mehr erfahrenWir können kleinste Blut- und Lymphgefäße mit unter einem Millimeter Durchmesser präparieren, neue Verbindungen schaffen und z.B. den Durchfluss von Lymphflüssigkeit wiederherstellen.
Wir führen vollumfängliche plastisch-rekonstruktive Operationen durch mit dem Fokus auf Brustrekonstruktionen nach Brustkrebs.
Wir bieten in unserer Klinik das gesamte Spektrum der ästhetischen Chirurgie und minimalinvasive Behandlungen, z.B. Injektionen mit Botulinumtoxin, Hyaluronsäurefillern und Kollageninduktoren an.
Eine vollumfängliche plastisch-rekonstruktive Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten
Langjährige Expertise und Erfahrung in der Brustchirurgie
Verwendung körpereigenen Gewebes bei Lappenplastiken und Hautverpflanzungen
Behandlung und Heilung des Lymphödems mittels spezieller mikrochirurgischer Techniken
Erfahrung und Fachkompetenz in der Ästhetischen Chirurgie und modernen minimalinvasiven ästhetischen Behandlungen
Einzigartige OP-Techniken in der Transgenderchirurgie
Prof. Dr. med. Björn Behr
Direktor der Klinik für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie
In der Klinik für Plastische, Rekonstrukive & Ästhetische Chirurgie steht im Vordergrund, die Körperfunktion und -form sowie sein größtes Organ – die Hautoberfläche – instand zu setzen. Unser Spektrum ist dabei breit gestreut. Unser multiprofessionelles Team behandelt Patientinnen und Patienten in folgenden Bereichen:
Ob Unfälle, Tumorerkrankungen, chronische Krankheiten oder unsere Umwelt: Gründe gibt es leider viele die den Körper beanspruchen – wir helfen unseren Patientinnen und Patienten, ihr positives Körpergefühl zurückzuerhalten. Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Wir führen Brustrekonstruktionen sowohl ein- als auch zweizeitig mit Eigengewebe durch. Die plastischen Chirurgen sind von Anfang an in die Planung der Brustkrebsoperationen involviert. Die Expertinnen und Experten der onkologischen Fachabteilungen entfernen so viel Gewebe wie nötig, um Sicherheit zu erreichen.
Nach Möglichkeit nutzen wir ausschließlich körpereigenes Gewebe zur Wiederherstellung des Körperbildes. Lokale Lappenplastiken und Hautverpflanzungen zählen bei uns zu den Standardeingriffen. Besondere Expertise liegt in der freien Lappenplastik (mikrochirurgisch durchgeführter Gewebetransfer) vor. Damit lassen sich selbst große Defizite des Haut- und Weichteilmantels rekonstruieren.
Im Rahmen der Transgenderchirurgie führen wir Mastektomien und Brustaugmentationen durch. Des Weiteren führen wir nach entsprechenden urologischen Eingriffen den mikrochirurgischen Penoidaufbau, bevorzugt aus dem Unterarm, durch.
Bei der chirurgischen Behandlung des Lymphödems greifen wir unter anderem auf spezielle mikrochirurgische Techniken zurück, um den Lymphabfluss wiederherzustellen. Als andauernde Komplikation sind Lymphödeme häufige Nebenwirkungen einer Krebstherapie – inzwischen sind sie chirurgisch behandelbar. Schwellungen der oberen Extremitäten, wie es zum Beispiel bei Brustkrebspatientinnen und -patienten häufig der Fall ist, oder der Beine, was u.a. Menschen betrifft, die wegen Prostata- oder Eierstockkrebs operiert wurden, entstehen, indem Lymphgefäße durch Bestrahlung oder Tumorwachstum geschädigt oder aber Lymphknoten innerhalb einer Tumor-OP entfernt werden. In der Folge staut sich Lymphflüssigkeit, Gliedmaßen können anschwellen, Haut und Gewebe dauerhaft geschädigt werden, die Betroffenen sind anfällig für Entzündungen wie Wundrosen.
Die Supermikrochirurgie eröffnet neue Möglichkeiten. Wir können kleinste Lymphgefäße mit unter einem Millimeter Durchmesser präparieren, neue Verbindungen schaffen und den Durchfluss der Lymphflüssigkeit wiederherstellen.
Neben rekonstruktiven und mikrochirurgischen Operationen bieten wir das gesamte Spektrum der ästhetischen Chirurgie sowie minimalinvasive ästhetische Behandlungen an und können somit individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten eingehen.
Thema: DIEP & Signature OP , Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie Referent: Prof. Dr. med. Björn Behr
Mehr erfahrenKEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0