• Eine vollumfängliche plastisch-rekonstruktive Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten

  • Langjährige Expertise und Erfahrung im Bereich der Brustchirurgie

  • Verwendung körpereigenen Gewebes bei Lappenplastiken und Hautverpflanzungen

  • Behandlung und Heilung des Lymphödems mittels spezieller mikrochirurgischer Techniken

  • Einzigartige OP-Techniken im Bereich der Transgenderchirurgie

Was wir anbieten

In der Klinik für Plastische, Rekonstrukive & Ästhetische Chirurgie steht im Vordergrund, die Körperfunktion und -form sowie sein größtes Organ – die Hautoberfläche – instand zu setzen. Unser Spektrum ist dabei breit gestreut. Unser multiprofessionelles Team behandelt Patientinnen und Patienten in folgenden Bereichen:

  • Brustchirurgie in Kooperation mit der Klinik für Senologie
  • Lymphchirurgie: Operative Behandlung des Lymphödems
  • Weichteildeckungen nach Tumoren und Traumata am gesamten Körper
  • Geschlechtsangleichende Operationen wie Brustaugmentation, Penoidaufbau oder Mastektomie in Kooperation mit dem Zentrum für Transgenderchirurgie
  • Gesichtstransformationen zur Feminisierung oder Maskulinisierung in Kooperation mit der Klinik für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Elektive Handchirurgie
  • ästhetische Chirurgie

Ob Unfälle, Tumorerkrankungen, chronische Krankheiten oder unsere Umwelt, Gründe gibt es leider viele die den Körper beanspruchen – wir helfen unseren Patientinnen und Patienten, ihr positives Körpergefühl zurück zu bekommen. Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Wir führen Brustrekonstruktionen sowohl ein- als auch zweizeitig mit Eigengewebe durch. Die plastischen Chirurgen sind von Anfang an in die Planung der Brustkrebsoperationen involviert. Die Expertinnen und Experten der onkologischen Fachabteilungen entfernen so viel Gewebe wie nötig, um Sicherheit zu erreichen.

Nach Möglichkeit nutzen wir ausschließlich körpereigenes Gewebe zur Wiederherstellung des Körperbildes. Lokale Lappenplastiken und Hautverpflanzungen zählen bei uns zu den Standardeingriffen. Besondere Expertise liegt in der freien Lappenplastik (mikrochirurgisch durchgeführter Gewebetransfer) vor – damit lassen sich selbst große Defizite des Haut- und Weichteilmantels rekonstruieren.