WAS UNS AUSZEICHNET

Unsere Klinik hat einen Vollversorgungsauftrag für ca. 190.000 Einwohner (1/3) der Stadt Essen.

Mit dem umfassenden Angebot und der interdisziplinären 24h Notfallambulanz am Standort
Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop können alle psychiatrischen Notfälle und Krisen versorgt werden.

Besondere überregionale Behandlungsschwerpunkte bestehen in unserem Zentrum für affektive Störungen für Depressionen, Bipolare Störungen, psychosomatische Erkrankungen und Angststörungen.

Weitere Schwerpunkte bilden die Behandlung von schizophrenen Psychosen und organisch bedingten Hirnerkrankungen sowie gerontopsychiatrische Erkrankungen inklusive Demenzdiagnostik, dementielle Verhaltensstörungen und Neuropsychiatrie.

In unserem Suchtzentrum führen wir qualifizierte Entzugsbehandlungen von Menschen mit einer Alkohol- bzw. Medikamentenabhängigkeit und ebenfalls weit überregional für Patientinnen und Patienten mit einer Abhängigkeit für illegale Drogen durch.

Wenn die Seele anklopft: Bipolare Störungen erkennen und behandeln

Wenn die Seele anklopft: Himmelhochjauchzend – zu Tode betrübt: Bipolare Störungen erkennen und behandeln in Kooperation mit den Kliniken Essen-Mitte und Essener Selbsthilfegruppen Leitung: Prof. Dr. Martin Schäfer

Mehr erfahren

Wenn die Seele anklopft: Suizidalität bei psychischen Erkrankungen

Wenn die Seele anklopft: Suizidalität bei psychischen Erkrankungen: Ursachen, Hilfemöglichkeiten und Folgen in Kooperation mit den Kliniken Essen-Mitte und Essener Selbsthilfegruppen Leitung: Prof. Dr. Martin Schäfer Ort: Cafeteria Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop

Mehr erfahren

Ausgezeichnet!