Kategorie: Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie

Aktuelles Grafik

Ausstellung der Künstlerin Susanne A. Schalz

„Hollyhocks – Bilder aus der floralen Serie nature reclaims everything“, heißt die neue und erfrischende Ausstellung der Gladbecker Künstlerin Susanne A. Schalz, die besondere Farben an die Wände der Gynäkologisch-Onkologischen Station der Huyssens-Stiftung an den Evang. Kliniken Essen-Mitte bringt. „Diese malerischen Blumenfarben sorgen schon beim Durchlaufen für ein ganz besonderes Gefühl“, sagte bei der Eröffnung […]

Mehr erfahren
Sieben Personen in formeller Kleidung posieren auf einer Bühne, eine Person hält eine Trophäe.

Wertheim-Preis für Prof. Dr. Philipp Harter

Prof. Dr. Philipp Harter, Direktor der Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM), ist in Salzburg mit dem renommierten Wertheim-Preis der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) Österreich ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, eine der bedeutendsten im Bereich der Onkologie, würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen in der gynäkologischen Krebsforschung und wird jährlich international […]

Mehr erfahren
Fünf Personen in Arbeitskleidung und Anzügen lächeln in einem Büroraum in die Kamera.

Stadtdirektor Peter Renzel besuchte das Frauenkrebszentrum der KEM

Peter Renzel hat die Huyssens-Stiftung der Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM) besucht. Der Stadtdirektor und Geschäftsbereichsvorstand für Soziales, Arbeit und Gesundheit in Essen traf sich mit dem Geschäftsführer der Evang. Kliniken Essen-Mitte Hans-Dieter Weigardt; Prof. Dr. Philipp Harter, Direktor der Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Dr. Petra Voiß, Direktorin der Klinik für Integrative Onkologie & […]

Mehr erfahren
Auszeichnung von Focus Gesundheit: Top Nationales Krankenhaus 2025.

Focus-Klinikliste 2025: Evang. Kliniken Essen-Mitte bundesweit auf Platz 32 von 1.600 Krankenhäusern

Die Evang. Kliniken Essen-Mitte haben sich in der renommierten Focus-Klinikliste 2025 gegenüber dem Vorjahr um weitere sieben Plätze verbessert und liegen nun bundesweit auf Platz 32. Insgesamt werden für die FOCUS-Klinikliste 1.600 Krankenhäuser in ganz Deutschland analysiert. Die vorderen Plätze des Rankings gehen mit Blick auf Studien-Methodik, Größe und maximalem Versorgungs-Angebot traditionsgemäß an die Universitätskliniken. […]

Mehr erfahren
Älterer Mann im Anzug mit Fliege lächelt vor einem futuristischen, blau schimmernden Hintergrund mit Netzwerk-Motiv.

Ausgezeichnet: Professor Andreas du Bois wird Ehrenmitglied der DGGG

Die KEM gratulieren! Nach dem Deutschen Krebspreis 2020 nun eine neue Auszeichnung für unseren Direktor des Frauenkrebszentrums. Unser Chefarzt der Gynäkologie & Gynäkologischen Onkologie, Professor Andreas du Bois wird von der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) ausgezeichnet. Heute würde Professor du Bois live in München seine Ehrenmitgliedschaft der Fachgesellschaft verliehen werden – […]

Mehr erfahren
Silhouette einer schwangeren Frau, Text: Stellenangebot für Gynäkologie oder Innere Medizin, KEMs Hotline: 0201 174 55555.

Gehören Sie zu den Besten? Bewerben Sie sich bei uns!

Wir suchen die Besten für unsere Patienten und Ärzteteams. In der aktuellen Ausgabe #deutschesärzteblatt suchen wir #diebesten für die modernste medizinische und pflegerische Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Derzeit suchen wir zum Beispiel Verstärkung für unser #Team des Frauen #KrebsZentrum. 2.400 Brustoperationen, 14.000 Systemtherapien und ein internationales Studienzentrum – all dies macht KEMs FrauenKrebsZentrum zu […]

Mehr erfahren
Textgrafik:

ARD extra und WDR zum Thema “Versorgung von Krebspatienten in Zeiten von Corona”

Seit Wochen scheint das gesamte Gesundheitssystem nur noch über das Corona-Virus und die Versorgung der Patienten, die sich infiziert haben, zu sprechen. Dabei darf nicht vergessen werden, dass es weiterhin sehr viele Patienten mit anderen zum Teil sehr schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen gibt. Die ARD hat sich vor diesem Hintergrund aktuell dem Thema „Versorgung der Krebspatienten“ zugewandt. Der […]

Mehr erfahren

KEMianer & Musik

Wussten Sie schon? Professor Andreas du Bois ist nicht nur der Gründer und Direktor eines der größten GynOnko-Zentren in Europa, sondern schöpft für seine onkologische Arbeit auch Kraft aus der Musik. Die Musik hört er nur zu gerne, zugleich ist er aber auch Schöpfer, Bandleader, Gitarrist, Leadsänger und Texter der AGO-Band, einer Rhythm ‘n‘ Blues […]

Mehr erfahren
Zwei lächelnde Männer in Anzügen vor einem abstrakten, blauen Hintergrund. Einer trägt eine rote Fliege.

Neuste Erkenntnisse vom weltweit größten Krebskongress

Am Freitag, 29. Mai 2020 begann der weltweit größte Krebskongress ASCO. Unser Preisträger des Deutschen Krebspreises 2020 nahm teil. Er hat neue Erkenntnisse für Patientinnen mit Eierstockkrebs. Seine Teilnahme verlief jedoch anders als geplant. Für Prof. Andreas du Bois, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, und sein Team gehört die Forschung zur elementaren […]

Mehr erfahren
Abstraktes Muster aus roten und rosa Dreiecken auf einem rosa Hintergrund.

Das ZDF war da!

Wenn COVID-19 Vorrang hat Qelle: ZDF Mediathek 5.5.2020 ZDF Frontal 21 Ein ZDF-Team von Frontal 21 fragte gleich 3 Krebsmediziner der KEM: Wie können Krebspatienten in Zeiten von Corona versorgt werden? Professor Michael Stahl, Direktor der Klinik für Internistische Onkologie, Professor Sherko Kümmel, Direktor des Brustkrebszentrums und Professor Andreas du Bois, Träger des Deutschen Krebspreises […]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0