Archiv

Gruppe von Menschen in schwarzen T-Shirts posiert draußen vor einem großen Baum, möglicherweise Teil eines Teams oder Events.

Die KEM – auch sportlich immer auf dem Laufenden.

Firmenlauf 2019 – Die KEM waren wieder dabei. 532 Firmen schickten insgesamt 5.887 Läuferinnen und 7.661 Läufer ins Rennen. […]

Mehr erfahren
Menschen schauen sich ein medizinisches Simulationsmodell an; einer zeigt darauf und erklärt.

KEM on Tour – auf dem Operation Karriere Kongress Bochum 2019

KEM’s Experten auf dem Karriere Kongress in Bochum Auf dem Operation Karriere Kongress 2019, waren die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte mit einigen Experten vertreten. Der Operation Karriere Kongress gilt als der führende Nachwuchskongress für Berufseinsteiger in der Medizin. [..]

Mehr erfahren
Eine Frau wird auf der Straße von einem Reporter mit Mikrofon interviewt; Hintergrund mit Comic-Graffiti.

Radio Essen mischt sich bei großer Hitzewelle unter die KEM-Mitarbeiter und berichtet

Radio Essen berichtet über die Eiswagen-Aktion für die Mitarbeitenden an allen drei Klinik-Standorten der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte […]

Mehr erfahren
Drei Personen stehen lächelnd nebeneinander vor grauem Hintergrund. Links ist ein Gerät teilweise sichtbar.

KEM live beim Deutschlandfunk

Herr Prof. Schäfer war am 23.07.2019 KEM-Experte in der „Radio-Sprechstunde“ im Deutschlandradio zum Thema „Bipolare Störungen“. […]

Mehr erfahren
Frau hält Vortrag vor Plakat mit Thema

Jeder Mensch ist anders. Jeder Krebs auch. Gen-Basierte Krebstherapie – Präzise. Individuell. Schonend.

Bei der Krebstherapie ist es entscheidend, den Tumor zu verstehen, seine Eigenschaften, seine DNA, zu kennen. Jeder Krebs ist anders. Deshalb gibt es mittlerweile Medikamente, die speziell auf einen Tumor „zugeschnitten“ sind, und diesen somit effektiv bekämpfen. [..]

Mehr erfahren
Cover der Focus Gesundheit Ärztemagazin-Ausgabe 2019 in Rot und Weiß.

Ausgezeichnet: TOP-Mediziner der KEM sind auch 2019 wieder auf der Focus-Ärzteliste.

Focus-Gesundheit veröffentlicht einmal im Jahr eine Ärzteliste mit Medizinern aus ganz Deutschland, […]

Mehr erfahren
Mann in blauer Arztkleidung spricht vor einer Kamera.

KEM trifft WDR

Essen schwitzt bei über 30 Grad. Der WDR fragt den KEM-Chefarzt für Notfallmedizin Dr. Andreas Grundmeier, was gegen die Hitze hilft. […]

Mehr erfahren
Banner mit der Aufschrift:

Öffnen Sie die Türe – „Wenn die Seele anklopft“

Hochsensibilität, Depressionen oder Angsterkrankungen. Zu diesen hochaktuellen und bedeutenden Themenkomplexen veranstaltete die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin in Kooperation mit der Selbsthilfeberatung WIESE e.V. einen Nachmittag mit Impulsvorträgen, Begegnungen und praktischen Übungen. [….]

Mehr erfahren

Was ist für den Implantologen
und somit für den Patienten
in der Praxis wirklich wichtig?

Das diskutierten über 200 Gäste im Mai 2019 zur 18. Jahrestagung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen im DGI e.V. in der Messehalle Essen. Die wissenschaftliche Leitung oblag in diesem Jahr Prof. Dr. Thomas Weischer, […]

Mehr erfahren

Neuausrichtung des Klinikstandortes Essen-Werden:
Zentren für Innere Medizin und Rekonstruktive Chirurgie entstehen in Essen-Werden

Zentren für Innere Medizin und Rekonstruktive Chirurgie entstehen in Essen-Werden Die Chefärztin und die Chefärzte der Zentren erläuterten bei einem Pressegespräch an den KEM I Evang. Krankenhaus Essen-Werden die Neuausrichtung des Klinikstandortes.[…]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0