KEM auf Instagram KEM auf Youtube KEM Hotline 020117456789
Infos Plastische Chirurgie
Ganz "ohne" geht es nicht
Veranstaltung im Alten Bahnhof Kettwig
Hier gehts zu unseren Ausbildungsplätzen
Zum kostenpflichtigen WAZ-Artikel
Gewusst wie!
Zum Livestream auf YouTube
Spiritual and existencial care interprofessionell
Ehepaar wird im DKG-zertifizierten Lungenkrebszentrum der KEM behandelt
Informationsveranstaltung für Betroffene, Angehörige & Interessierte
Das zeigt das Beispiel Essen-Mitte, wo sich mehrere Häuser zusammengetan haben.
Schlüsselloch-Operationen: Die große Kunst der kleinen Schnitte
Online-Vortrag mit Dr. med. Joyonto Saha
Interview mit unserem Experten Dr. Dag Schütz
Mit Professor Susanne Krege im Gespräch
Mitmach-Aktion in der Klinik für Naturheilkunde
Interview mit Dr. Andreas Grundmeier
Informationen zur Blutspende von Notfallmediziner Dr. A. Grundmeier
Vergangene Vorträge
Stadtspiegel: Professor Philipp Harter im Interview
Wissenswertes zur Erdbeere von Sabine Pork
Digitale Gesundheitsanwendungen, aber auch die elektronische Patientenakte oder das elektronische Rezept könnten den Fachärztemangel auffangen.
Prof. Sherko Kümmel & Prof. Philipp Harter im Gespräch
Stationsleiter Jallal Al-Abtha erzählt seine Geschichte
Das ZDF stellt die KEM als Positivbeispiel vor
Frauenheilkunde & Geburtshilfe
Die Klinik für Palliativmedizin an den KEM schenkt ihr Zuversicht
Zwei KEM-Standorte wurden ausgezeichnet!
KEM-Experte Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois im Interview mit Sat.1 NRW
Offizieller Demenzwegweiser der Stadt Essen
Fragen & Antworten zum stationären Aufenthalt sowie Therapieangeboten
Informationen zur WHO & zum Weltgesundheitstag 2023
Talk mit angehender Ärztin Stella Lingen und Filmemacher Til Schweiger
Die KEM sind mit dabei!
SWR1-Interview mit Dr. Marc Werner
Wissenschaftliche Veranstaltung zum Thema "Frauenkrebs"
Sie berichtet über ihr Leben und ihren Arbeitsalltag
MVZ Frauenheilkunde & Geburtshilfe: Buchen Sie Ihren Termin bequem online
Die KEM belegen Top-Position!
Dr. Andreas Grundmeier im Interview mit RTL zum Thema "Pläne zur Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach"
Brustrekonstruktion: Eine Hybrid-Veranstaltung des Brustzentrums
Klicken Sie hier, um zu den Vorträgen zu gelangen
Alkohol? Weniger ist besser!
Weiterführende Informationen zum "Junge Pflege Kongress Nordwest"
Immuntherapie & darüber hinaus - 7. April 2022, von 17:30-19:30 Uhr
Mehr Informationen zur digitalen Veranstaltung finden Sie hier!
Therapeutische Stellen
Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.
Die "Grüne Schleife" holt Psychische Erkrankungen aus der Tabu-Ecke - in die Mitte der Gesellschaft!
Ernährungstipps ab Sendeminute 07:30 in der WDR-Servicezeit
Sendung verpasst? Kein Problem! Hier geht's zum Beitrag.
Gültig ab Mittwoch, 07.07.2021
KEMs Yoga-Stunde mit Yoga-Lehrerin Marleen Schröter
Hier geht's zur Podcast-Folge mit Dr. Andreas Grundmeier und Dr. Georg-Christian Zinn
Lernen Sie unsere Klinik für Hämatologie, Internistische Onkologie & Stammzelltransplantation näher kennen!
Informationen zu "Hochinzidenzgebieten" und "Virusvariantengebieten"
Die Schwestern wurden nach einem schweren Unfall an der universitären Klinik für Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie der KEM versorgt.
KEMs Experten bei Radio Essen
Am Donnerstag, 4.2., live bei Radio Essen
Professor Christof Specker im Interview mit dem Ärzteblatt
Krankenhäuser in Essen rechnen mit stressiger Silvesternacht
Ihre Fragen und die Antworten unserer Experten zum Nachlesen
Professor Christof Specker erklärt, was es zu beachten gilt!
Wünschen Sie sich Ihre Lieblings-Hits!
Professor Gustav Dobos, Direktor unserer Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde zum Thema: Stress - Was die Seele schützt bei WDR5
Chefarzt unserer Chirurgischen Klinik zeigt, warum für ihn gerade die minimalinvasive Chirurgie maximale Zuwendung zum Patienten bedeutet.
In seinem Blog "Außer Dienst" schreibt der ehemalige SEK-Beamte über seine Zeit auf unserer Station "Grillo"
präsentiert von KEMsKultur
Der "Quench" sorgte für Aufsehen
Prof. Christof Specker, Direktor unserer Klinik für Rheumatologie, beantwortet drängende Fragen.
Dr. Syal Kumar von unserer Klinik für Naturheilkunde erklärt, welche Möglichkeiten die Ayurvedische Medizin gegen Rheuma bietet.
Prof. Dobos, Direktor unserer Klinik für Naturheilkunde, war als Experte zum Thema "Auswirkungen von Corona auf die Psyche" in der Live-Sendung dabei.
Wir gratulieren zur Ehrenmitgliedschaft bei der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
SAVE the DATE! Am 18. Oktober 2020 veranstalten wir im "Lighthouse" in Essen ein Jazz-Konzert in wunderbarer Atmosphäre. Los geht's um 16 Uhr. Weitere Informationen folgen!
Infos für Patienten und Besucher
Save the Date: Jazz-Konzert am 18.10.2020 ab 16 Uhr im Lighthouse! Kartenreservierungen unter marketing@kem-med.com
Wie es durch Yoga gelingen kann, chronische Rückenschmerzen zu lindern, Blutdruck zu senken und welche weiteren gesundheitlichen Effekte in klinischen Studien inzwischen belegt sind, erläutert er in SWR2. Tandem.
Dr. med. Wiebke Kohl untersucht die Wirkung von Yoga, Stressreduktion, Kneipp’schen Armbädern sowie Lavendel-Herz-Auflagen bei kardiovaskulären Erkrankungen und deren Risikofaktoren.
Sie mögen Menschen und exzellente Medizin und suchen einen Job? Bewerben Sie sich bei uns!
Wolfgang Schmidtke am Saxophon, Heinz Hox am Akkordeon und Jan Kazda an der Bassgitarre spielen CORACAO - Rio Sena. Am 18. Oktober spielen unter anderen diese Musiker live für Sie im Essener Lighthouse. Karten erhalten Sie in Kürze bei uns.
Werde KEMianer - als Auszubildende(r), Fachkraft oder im Ehrenamt
Privatdozent Dr. Holger Cramer zeigt Entspannungsübungen für lange Reisen
Prof. Dr. Sherko Kümmel und Dr. Mattea Reinisch zu aktuellen Entwicklungen in der Brustkrebstherapie
Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop Evang. Krankenhaus Essen-Werden Evang. Krankenhaus Essen-Steele
Henricistr. 92 45136 Essen Zentrale: +49 201 174-0