Aktuelle News

Aktuelles Grafik
Goldene Zahl

Mut haben, unkonventionelle Wege gehen und Zuhören: 25 Jahre Naturheilkunde an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Ein besonderes Jubiläum feierte die Klinik für Naturheilkunde & Integrative Medizin der Evang. Kliniken Essen-Mitte am vergangenem Samstag in der Essener Philharmonie: 25 Jahre Naturheilkunde an den Evang. Kliniken Essen-Mitte. Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher lauschten den Worten der Podiumsrednerinnen und -redner, die auf ein Vierteljahrhundert voller traditioneller Heilverfahren, wissenschaftlich fundierter naturheilkundlicher Strategien und […]

Mehr erfahren
Mann mit Brille und Bart vor blauem Hintergrund, trägt einen gestreiften Blazer und ein schwarzes Hemd.

Neuer Direktor der Klinik für Internistische Onkologie: Wir gratulieren Dr. Christian Müller

Dr. Christian Müller ist neuer Direktor der Klinik für Internistische Onkologie an den Evang. Kliniken-Mitte. Zuvor war er bereits seit 1998 in der Fachabteilung tätig, als Oberarzt seit 2002 und seit 2015 als Leitender Oberarzt. Dr. Christian Müller absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen und erhielt 1994 seine medizinische Approbation. Es folgten […]

Mehr erfahren
Porträt eines Mannes mit Brille vor einem Gebäude. Text:

Wir leben Europa!

Am Sonntag, 9. Juni, ist Europawahl und wer steht besser für Europa als unsere Europäer? Wir als Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM) haben Mitarbeitende aus über 30 europäischen Ländern und wünschen uns ein starkes, gemeinsames und vereintes Europa. Um für Europa, die Wahl und die Demokratie zu werben, haben wir eine Kampagne konzipiert. Die Botschaft: „Wir […]

Mehr erfahren
Text:

Ausgezeichnet – Unsere Ärztinnen und Ärzte in der FOCUS Ärzteliste 2024

Die renommierte Ärzte-Empfehlungsliste des Magazins „FOCUS Gesundheit“ hat erneut Ärztinnen und Ärzte der Evang. Kliniken Essen-Mitte ausgezeichnet. Insgesamt wurden 16 Ärzte und Ärztinnen und 25 Krankheitsbildern und Fachdisziplinen aus den Bereichen Onkologie, Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Hämatologie, Frauenheilkunde, Urologie, Gastroenterologie, Rheumatologie, Plastische Chirurgie, Psychiatrie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Naturheilkunde und Augenheilkunde ausgezeichnet. Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden der Evang. […]

Mehr erfahren
Es tut mir leid, ich kann nicht sagen, wer auf dem Bild ist. Aber hier ist ein passender ALT-Text:

Dr. Eva Reumkens ist neue Direktorin der Klinik für Palliativmedizin

Dr. Eva Reumkens ist neue Direktorin der Klinik für Palliativmedizin an den Evang. Kliniken-Mitte. Als langjährige Leitende Oberärztin in der Fachabteilung ist Dr. Reumkens als ideale Besetzung in diese verantwortungsvolle Position hineingewachsen, die sie zunächst kommissarisch innehatte. Dr. Eva Reumkens absolvierte ihr Studium der Humanmedizin an der Universität zu Leipzig und der Universitätsklinik Essen. Praktische […]

Mehr erfahren
Mehrere Menschen legen die Hände in der Mitte übereinander, symbolisieren Teamarbeit und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.

Unser Bekenntnis zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Wahrung von Menschenrechten

Wir, die Evang. Kliniken Essen-Mitte schließen uns mit unseren über 2800 Mitarbeitenden an drei Standorten dem Appell von 200 Organisationen und Verbänden aus dem Gesundheitswesen an: „Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung von Menschenrechten sind für ein diskriminierungsfreies, menschliches Gesundheitswesen essenziell. Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus sowie Hass und Hetze haben bei uns keinen Platz.“ Die Beschäftigten in […]

Mehr erfahren
Großer Konferenzraum voller Menschen, die einem Vortrag zuhören. Die Bühne ist vorne mit grünem Licht beleuchtet.

Essener Symposium zur Senologie und Gynäkologischen Onkologie bricht Teilnehmenden-Rekord

Am Samstag fand das 13. Essener Symposium zur Gynäkologischen Onkologie und Senologie statt. Mit mehr als 2.800 angemeldeten Teilnehmenden war die Hybrid-Veranstaltung so erfolgreich wie noch nie. 550 Teilnehmende waren vor Ort und in der Spitze haben 2.000 Personen das Symposium vor Ort oder per Livestream verfolgt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Philipp […]

Mehr erfahren

3000. operierte Nebenniere in der Klinik für Chirurgie & Minimal Invasive Chirurgie

An den Evang. Kliniken Essen-Mitte kommt bei Eingriffen an der Nebenniere eine besonders patientenschonende Operationsmethode zum Einsatz, die vor über 20 Jahren von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin K. Walz, Direktor der Klinik für Chirurgie & Minimal Invasive Chirurgie, entwickelt wurde.  Sie feierte jetzt ein besonderes Jubiläum. Die sogenannte retroperitoneoskopische Adrenalektomie, mit der inzwischen […]

Mehr erfahren
Zwei Männer in Anzügen mit Brillen posieren lächelnd vor einem unscharfen, hellen Hintergrund.

Neue Klinik für Dermatologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Seit Beginn des Jahres erweitern wir mit der Klinik für Dermatologie als weiteren Baustein für die ganzheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten an den Evang. Kliniken Essen-Mitte unser medizinisches Versorgungsangebot. Die neue Klinik unter Leitung von Prof. Dr. Ingo Stoffels und Prof. Dr. Joachim Klode befindet sich ab sofort am Standort Evang. Huyssens-Stiftung in Huttrop. […]

Mehr erfahren
Porträt eines lächelnden Mannes in weißem Kittel und Brille, vor einem wissenschaftlichen Hintergrund.

Neuer Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christian Jackisch freut sich auf „Zusammenarbeit auf Augenhöhe“

An den Evang. Kliniken Essen-Mitte ist seit Anfang des Jahres Prof. Dr. Christian Jackisch in die Medizinische Geschäftsführung gerückt und neuer Ärztlicher Direktor. Er folgt damit Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois, der erster hauptamtlicher Ärztlicher Direktor war. Prof. Dr. Christian Jackisch, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit den Schwerpunkten spezielle operative Gynäkologie und […]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0