• DKG zertifiziertes Prostatakrebszentrum

  • MRT-navigierte stereotaktische Prostatastanzbiopsie

  • Zweitmeinungszentrum für Hodentumoren: Das Zweitmeinungsportal der Deutschen Hodentumorexpertengruppe ermöglicht es ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, ihre für den Patienten angedachte Therapie von den Expertinnen und Experten beurteilen zu lassen oder in schwierigen Fällen deren Rat einzuholen.

  • Interdisziplinäre stationäre Chemotherapie-Einheit für urologische Tumore in Kooperation mit der Klinik für Internistische Onkologie

  • Bedarfsorientierte psychoonkologische Beratung und Begleitung

  • Interdisziplinäre endokrinolgisch / urologische Sprechstunde bei Varianten der Geschlechtsentwicklung.

» Die Vielfalt der Urologie fasziniert mich seit mehr als 30 Jahren. Fokus: Endoskopische bis Roboter-assistierte OPs bei Kindern und Erwachsenen «

Prof. Dr. med. Susanne Krege
Direktorin der Klinik für Urologie, Kinderurologie & Urologische Onkologie

Eine lächelnde Frau mit Brille und Kurzhaarfrisur trägt ein weißes Oberteil und eine goldene Halskette.

Über unsere Klinik

Unsere Klinik deckt das komplette diagnostische und therapeutische Spektrum der Urologie ab. Diese Vielfalt sowie die instrumentelle Ausstattung entsprechen dem Niveau einer Universitätsklinik. Bei einer Kapazität von 46 Betten liegen unsere fachlichen Schwerpunkte auf der Uroonkologie, also der Diagnostik und medikamentösen sowie operativen Therapie bösartiger urologischer Tumoren, der Behandlung von Fehlbildungen und der Rekonstruktion beschädigter Organe im Kindes- und Erwachsenenalter. Außerdem: Der Diagnostik und Behandlung der Inkontinenz, also des unwillkürlichen Urinverlustes, bei Frauen und Männern. Darüber hinaus behandeln wir die vergrößerte Prostata und in großem Umfang Nieren- und Harnleitersteine.

Wir haben ein DKG-zertifiziertes Prostatakarzinomzentrum und sind Zweitmeinungszentrum für Hodentumoren. Zudem haben wir eine urologische ASV (ambulant spezialärztliche Versorgung) für Patientinnen und Patienten mit einem urologischen Tumor.

Für Kinder mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung bieten wir eine monatliche interdisziplinäre urologisch/endokrinologische Sprechstunde an. Zudem gibt es eine Inkontinenzsprechstunde, die von unserer Urogynäkologin geleitet wird.

FOCUS-Klinikliste 2026 – Evang. Kliniken Essen-Mitte mit Top-Platzierungen auf dem Cover

Ein Wegweiser im Dickicht der deutschen Krankenhauslandschaft: Die Zeitschrift FOCUS veröffentlicht jedes Jahr ein Ranking mit den Top-Krankenhäusern, herausragenden Fachabteilungen und den besten Ärztinnen und Ärzten. Für das Jahr 2026 haben es die Evang. Kliniken Essen-Mitte sogar auf das Cover geschafft – mit gutem Grund: denn wie bereits in den vergangenen Jahren erreichte die Klinik […]

Mehr erfahren