Archiv

Zwei lächelnde Personen mit Brille vor einem blauen Hintergrund mit DNA-Doppelhelix-Darstellung.

KEM´s Molekulare Medizin in den USA

Das KEM-Brustzentrum stellt im Dezember Molekulare Medizin-Innovationen und neue Therapiestandards auf dem weltweit größten Brustkrebskongress in San Antonio, Texas, vor. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Mehr erfahren

Danke für Jahrzehnte lange Treue

Danke für Jahrzehnte lange Treue Über 40 Jahre arbeiten einige Mitarbeitende an den KEM. Das rührt nicht nur die Geschäftsführung. Im Rahmen eines Gottesdienstes fand die Ehrung und Verleihung der „Goldenen Kronenkreuze“, einer Auszeichnung der Diakonie, statt. 25 und 40 Jahre lang arbeiten diese Mitarbeitenden an den KEM. Dr. Frank Mau, KEM-Geschäftsführer, Annette Aldick, Pflegedirektorin, […]

Mehr erfahren

COPD-Tag an den KEM –
Zahlreiche Interessierte füllten kem’s Café

Hochaktuelle Vorträge, praktische Übungen sowie ausreichend Zeit für einen persönlichen Austausch mit den Experten - dies erwartete die vielen interessierten Gäste am COPD-Tag in kem’s Café. […]

Mehr erfahren

kem’s kultur: ELLINGTONIA. DAS JAZZKONZERT.

kem’s kultur „Ellingtonia“, das 2. Jazzkonzert der Kulturreihe an den KEM, mit national und international bekannten Jazz-Virtuosen, ließ über 100 Herzen höher schlagen. 2000 Euro, der Erlös des Konzertes mit einer Spende der KEM, kommen nun dem Bündnis gegen Depression zugute Das nächste Konzert findet im Frühjahr statt Abonnieren Sie kem‘s kultur-News unter kultur@kem-med.com und […]

Mehr erfahren
Abstrakte blaue Weltkarte mit leuchtenden Linien und Lichtstrahlen, die Vernetzung und Technologie symbolisieren.

Die KEM stärken regionale Vernetzung

Gemeinsam mit Vertretern des Gesundheitsnetzes „prosper Essen/Mülheim“ der KNAPPSCHAFT sowie niedergelassenen Haus- und Fachärzten feierten die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte – als Netz-Krankenhaus – am 5. November auf der 23. Netzwerkkonferenz das 10-jährige Bestehen in den Räumlichkeiten der KEM. [...]

Mehr erfahren
Bunte, herzförmige Kissen in verschiedenen Mustern und Farben auf einem Tisch, umgeben von Stoffrollen.

KEM’s Herzkissen-Näh-Marathon

Auch dieses Jahr war der Herzkissen-Näh-Marathon der KEM ein voller Erfolg. Am Samstag, den 9 November, trafen sich bei ZiC'n ZaC in Essen Mitarbeitende der KEM, ehemalige Patientinnen und Interessierte, um Herzkissen für Patientinnen nach einer Brustkrebsoperation zu nähen. [...]

Mehr erfahren
Rotes Herz-Kissen mit buntem Blumenmuster auf unscharfem Hintergrund.

Herzkissenaktion für Brustkrebspatientinnen

Schneiden, nähen, stopfen: Am Samstag, den 9. November, findet der Näh-Marathon der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte zugunsten ihrer Brustkrebs-Patientinnen statt. Unterstützt wird das Projekt durch die Wirtschaftsjunioren Essen. Treffpunkt ist das Café Nahtlos auf der Straße III. Hagen 37 in der Essener Innenstadt. Zeit: 10 – 14 Uhr Möchten Sie an dieser Aktion teilnehmen? […]

Mehr erfahren
Vier Personen stehen mit Medaillen unter einem

KEM-Läufer ergattern Platz 10 beim Marathon.

Beim diesjährigen Traditions-Marathon „Rund um den Baldeneysee“ am 13. Oktober waren auch die KEM erfolgreich dabei. [...]

Mehr erfahren

197 Gäste beim 11. Essener Krebstag der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte

197 Gäste beim 11. Essener Krebstag der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte Die Krebsexperten der KEM berichteten im Oktober 2019 im Lighthouse Essen über neueste Erkenntnisse der maßgeschneiderten Krebsmedizin in der Chirurgie, Urologie, Internistischen Onkologie, Thoraxchirurgie und Radiologie. Interessierte, Betroffene und Angehörige kamen zu spannenden Kurzvorträgen und persönlichen Gesprächen mit den Experten zu diesem hochaktuellen […]

Mehr erfahren
Gruppe von acht Menschen steht lächelnd in zwei Reihen vor einer weißen Wand auf einem Holzboden.

Erfahrungsaustausch zu Forschungsarbeiten über die Anwendung der passiven Ganzkörperhyperthermie bei Depressionen

Forscher aus Amerika und der Schweiz an den KEM
Experten aus den USA, der Schweiz und den KEM referierten über aktuelle Studienergebnisse und Erfahrungen zur Anwendung der Hyperthermiebehandlung bei psychiatrischen (Depressionen) und somatischen Krankheitsbildern (Schmerzsyndrome). [...]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0