Ein zentrales Therapieelement der Integrativen Onkologie ist die naturheilkundliche onkologische Tagesklinik, die wir in enger Kooperation mit der Klinik für Naturheilkunde & Integrative Medizin durchführen. In der Tagesklinik bieten wir an Krebs erkrankten Menschen Hilfe zur Selbsthilfe an. Wir informieren über wissenschaftlich fundierte naturheilkundliche Therapien und zeigen mit der Mind-Body-Medizin (MBM) Quellen auf, aus denen Patient*innen Kraft schöpfen und ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können. Die MBM nutzt die Möglichkeiten des Zusammenspiels von Geist, Seele und Körper und bezieht sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse der Stressforschung, Gesundheitspsychologie und Lebensstilmedizin. Um speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse in verschiedenen Phasen der Behandlung eingehen zu können, wird dieses Gruppenprogramm in verschiedenen Formaten angeboten für Patient*innen:
- während der Systemtherapie (Chemo-, Immun- und Antikörpertherapie)
- nach Abschluss der Akutbehandlung
- während der antihormonellen Therapie
- in fortgeschrittener Erkrankungssituation
- bei Erschöpfung nach einer Krebserkrankung.
Die Aufenthalte in der Tagesklinik umfassen elf Termine und dauern jeweils sechs Stunden. Je nach Programm finden die Termine einmal wöchentlich in einer festen Gruppe statt oder in einer offenen
Gruppe mit fortlaufender Einstiegsmöglichkeit, angepasst an das Therapieschema. Alle Tagesklinik-Programme beinhalten Bewegungs- und Ernährungstherapien, Kneippverfahren, naturheilkundliche Selbsthilfe sowie Methoden zur Stressreduktion und Krankheitsbewältigung. Die Gruppen werden von einer MBM-Therapeutin und einer Ärztin geleitet.
Weitere Informationen finden Sie s in unserem Flyer.