Mentorinnen

    Wir sind für Sie da

    Ehemals an Brustkrebs erkrankte Frauen, mit einer umfassenden Qualifizierung von 80 Unterrichtseinheiten, stehen neuen Brustkrebspatientinnen als erfahrene Mentorinnen zu Seite.

    Ziel unseres Mentorinnen-Projektes ist es Menschen, die in unserem Brustkrebszentrum behandelt werden auf ihrem Heilungsweg schnell und niederschwellig zu unterstützen. Es stehen zwanzig ausgebildete Mentorinnen zur Verfügung, die Sie, wenn Sie es wünschen, ab Beginn Ihrer Diagnose begleiten und unterstützen.

    Unsere Mentorinnen

    Mein Moment der Diagnose war, als hätten sich alle Sinne auf einmal abgestellt, in meinen Ohren vernahm ich nur ein lautes Rauschen, der Boden unter meinen Füßen brach weg, kein Halt mehr. Mein Körper lief auf Autopilot. Ich denke du weißt, wovon ich schreibe. Trotz allem: In meinem Kopf kam ich schnell zu dem Schluss: Ich gehe diesen Weg nicht alleine, nicht still, nicht leise!
    Sandra
    Mentorin
    Als Mentorin begleite ich neu erkrankte Patientinnen durch Diagnose, Therapie und Genesung. Mit meinen Erfahrungen möchte ich Mut machen und Unterstützung bieten. Gemeinsam können wir die Herausforderungen der Erkrankung meistern
    Stephanie
    Mentorin
    Die Diagnose Brustkrebs kann das Leben plötzlich zum Stillstand bringen, doch in dieser Herausforderung liegt auch die Chance, alte Muster zu überdenken und neue Wege zu beschreiten. Vielleicht bietet diese Zeit auch dir die Gelegenheit, ungesunde oder schlechte Gewohnheiten abzulegen. Ich wünsche dir von Herzen Kraft und Mut, diese Chance zu nutzen und einen neuen, positiven Lebensweg zu finden.
    Katrin
    Mentorin
    "Man fährt immer dorthin, wo man hinschaut“, sagte mir vor Jahren mein Motorradfahrlehrer. Nach der Brustkrebsdiagnose wurde genau das mein inneres Navi. Klar nehme ich die Baustellen, Schlaglöcher und Gräben am Rand wahr, aber ich schaue möglichst immer nach vorne. Dahin, wo mein Leben weitergeht: mit spannenden Kurven, tollen Begegnungen und hoffentlich noch vielen schönen Zwischenstopps
    Silke
    Mentorin

    Orientierung im Krankenhaus

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, denn wir:

    • hören Ihnen aufmerksam zu
    • teilen mit Ihnen unsere Erfahrungen
    • helfen Ihnen, sich im Krankenhaus sicher und schnell zu orientieren
    • haben Tipps für Sie und zeigen Ihnen vorhandene Netzwerke, die Sie sofort nutzen können
    • begleiten Sie ruhig und freundlich auf diesem Weg

    Kontakt

    Sie haben Fragen zum Programm? Sprechen Sie uns gerne an.

    Susanne du Bois & Marion Bonin-Brauk
    mentorinnen@kem-med.com 

     

    KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0