Die Mitglieder des Klinischen Ethikkomitees kommen aus den unterschiedlichsten Berufen. Hierbei wurde Wert darauf gelegt, dass die drei Betriebsteile der KEM gleichrangig vertreten sind.
Evang. Huyssens Stiftung Essen-Huttrop
- Rebecca Halbach (Physiotherapie)
- Roman Herholz (Oberarzt Urologie)
- Dr. med. Wolfgang Niesert (Direktor Palliativmedizin)
- Norbert Plechinger (Fachplfegekraft Anästhesie)
- Almut Sonneborn (Leitung Psychoonkologie)
- Dr. med. Susanne Stevens (Oberärztin Onkologie / stellvertr. Vorsitzende)
- Dr. med. Julia Welz (Oberärztin Gyn-Onkologie)
Evang. Krankenhaus Essen-Steele
- Dr. med. Karoline Höck (Oberärztin Geriatrie)
- Heike Kinski (Stationsleitung Baldeney)
- Hubert-Mathias Schöttes (Facharzt)
- Mirjam Steffgen (Sozialdienst Somatik / stellvertr. Vorsitzende)
- Benedikt Schmitt (Physiotherapie)
Evang. Krankenhaus Essen-Werden
- Dr. med. Mareike Dürholt (Oberärztin Hämatologie)
- Christoph Rasche (Stationsleitung Intensiv Werden)
- Prof. Dr. med. Peter Reimer (Direktor Hämatologie / stellvertr. Vorsitzender)
- Dr. med. Dag Schütz (Direktor Geriatrie Werden)
Betriebsübergreifend
- Uwe Matysik (ev. Krankenhausseelsorger)
- Silvia Otta (Fachpflegekraft Palliativmedizin)
- Claudia Schulte-Marxloh (Prozesse Finanzmanagement)
- Dr. med. Martje Voswinkel (Oberärztin Palliativmedizin)