Ort: Konferenzraum 2.OG Huyssens-Stiftung

Aktuelles Grafik
Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Bispezifische Antikörper“

Thema:  Bispezifische Antikörper Referent: Herr Prof. Reimer Programm Oktober 2025

Mehr erfahren
Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Polyglobulie, wann sollte man genauer hinschauen? – Differentialdiagnosen bis Polyzythämia vera“

Thema: Polyglobulie, wann sollte man genauer hinschauen? – Differentialdiagnosen bis Polyzythämia vera Referentin: Dr. med. Jana Sengpiel MVZ Hämatologie und Onkologie Essen, KEM Programm Oktober 2025

Mehr erfahren
Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Reanimationsleitlinien Update 2025“

Thema: Reanimationsleitlinien Update 2025 Referent: Dr. med. Andreas Grundmeier Direktor der Klinik für Notfallmedizin und Internistische Intensivmedizin Programm Oktober 2025

Mehr erfahren
Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Junge Erwachsene mit Krebs“

Thema: Junge Erwachsene mit Krebs Referentin: Dr. med. Carolin Wilharm Assistenzärztin, KEM Programm November 2025

Mehr erfahren
Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Neues aus der integrativen Onkologie“

Thema: Neues aus der integrativen Onkologie Referentin: PD Dr. med. Voiß Chefärztin der Klinik für Integrative Onkologie Programm November 2025

Mehr erfahren
Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Validierung des multiparametrischen Ultraschalls als vielversprechende Verfahren zur nicht-invasiven Bewertung von Lebergewebe“

Thema: Validierung des multiparametrischen Ultraschalls als vielversprechende Verfahren zur nicht-invasiven Bewertung von Lebergewebe Referent: Felix Schiepek Assistenzarzt, KEM Programm November 2025

Mehr erfahren
Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Mittagseminar Innere Medizin: „Update Diabetes mellitus“

Programm Dezember 2025 Thema: Update Diabestes mellitus Referent: Frau Stappert, Diabetesberaterin Anerkannte Fortbildungen werden von der Ärztekammer Nordrhein mit jeweils 1 Weiterbildungspunkt zertifiziert. Kursleiterin: Dr. Almut Brundert 0201-174-24003

Mehr erfahren
Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Mittagseminar Innere Medizin der KEM Standort Huttrop

Programm Dezember 2025 Thema: Jahresrückblick intern

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0