Veranstaltungen

Aktuelles Grafik
Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Fortbildungsveranstaltungen Hygiene: Hygiene beim ambulanten Operieren

Referent Dr. med. Georg-Christian Zinn Direktor Bioscientia Healthcare, Facharzt für Kinderheilkunde / Hygiene und Umweltmedizin, Infektiologe (DGI) Veranstalter Klinik für Notfallmedizin & Internistische Intensivmedizin Direktor: Dr. med. Andreas Grundmeier Evang. Kliniken Essen-Mitte Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop Henricistraße 92 45136 Essen Anmeldung Stefanie Ritter (Sekretariat) +49 (0) 201 174 – 20002 fortbildung-notfallmedizin@kem-med.com Wir bitten um vorherige Anmeldung […]

Mehr erfahren

Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Bispezifische Antikörper“

Thema:  Bispezifische Antikörper Referent: Herr Prof. Reimer Programm Oktober 2025

Mehr erfahren

Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Polyglobulie, wann sollte man genauer hinschauen? – Differentialdiagnosen bis Polyzythämia vera“

Thema: Polyglobulie, wann sollte man genauer hinschauen? – Differentialdiagnosen bis Polyzythämia vera Referentin: Dr. med. Jana Sengpiel MVZ Hämatologie und Onkologie Essen, KEM Programm Oktober 2025

Mehr erfahren

Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Reanimationsleitlinien Update 2025“

Thema: Reanimationsleitlinien Update 2025 Referent: Dr. med. Andreas Grundmeier Direktor der Klinik für Notfallmedizin und Internistische Intensivmedizin Programm Oktober 2025

Mehr erfahren

Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Diplom Traditionelle Indische Medizin in der Integrativen Medizin, Block 5

Die Ayurveda Ausbildung vermittelt stufenweise die theoretischen Grundlagen und die praktischen Behandlungsprinzipien dieses traditionellen Heilsystems. Nach der Ayurveda Ausbildung sollten Teilnehmer:innen in der Lage sein, im Sinne der Traditionellen Indischen Medizin zu diagnostizieren und zu behandeln (insbesondere Ernährung, Bewegung, Phytotherapie). Traditionelle Indische Medizin (TIM)/Ayurveda ist eines der ältesten Medizinsysteme der Welt. Es entstand vor circa […]

Mehr erfahren

Lila Kreis mit weißem Text:

Pinktober

Veranstalter: Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum Die Veranstaltung besteht aus drei Vorträgen aus den Bereichen Senologie, Plastische Ch. und Integrative O. Anmeldung: Anmeldung ist erforderlich Die Anmeldefrist ist vom 15.9.-24.10.25   bcn@kem-med.com Anmelden unter:bcn@kem-med.com

Mehr erfahren

Blauer und grüner Farbverlauf in einem Kreis mit dem Text:

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Ethik & Moral – Reflexive Kompetenzen in der Gesundheitspädagogik

Mehr erfahren

Lila Kreis mit weißem Text:

Rosen Tag zum Pinktober

Veranstalter: Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum Pat. erhalten an dem Tag Rosen im ZAT und im Brustzentrum Anmeldung: Anmeldung ist nicht erforderlich

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 4

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Runder Farbverlauf-Hintergrund mit Text:

2. Werdener Kardiologieabend

Veranstaltungstitel: 2. Werdener Kardiologieabend Veranstalter: Klinik für Allgemeine Innere Medizin II Veranstaltungsort: 12 Apostel am Staadt Essen Informationsabend für Hausärzte mit drei Referenten zum Themen Kardiologie, Rheumatologie und Palliativmedizin Programm der Veranstaltung: Dr. med. Matthias Junge -> Kardioonkologie PD Dr. med. Gamal Chehab -> Update Lupus Dr. med. Eva Reumkens -> Gut versorgt am Lebensende […]

Mehr erfahren

Blauer und grüner Farbverlauf in einem Kreis mit dem Text:

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Fehlerkultur im Gesundheitswesen – Förderung einer offenen und lernorientierten Praxis

Mehr erfahren

„Hospiz- und Palliativkultur“: Der ambulante Hospizdienst Pallium stellt sich vor

Veranstalter: Pallium Veranstaltungstitel: Hospiz- und Palliativkultur Untertitel: Der ambulante Hospizdienst Pallium stellt sich vor Veranstaltungsort: Messe Essen

Mehr erfahren

Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Der Tauchunfall: – Pathophysiologie – Symptome – Therapie

FLYER_105x210_Fobi_Tauchunfall Veranstaltungstitel: Der Tauchunfall Untertitel: – Pathophysiologie – Symptome – Therapie Veranstalter: Klinik für Anästhersiologie, Intensivmedizin & Schmerztherapie Veranstaltungsart: Fortbildung Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Mediziner, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Mehr erfahren

Lila Kreis mit Text: „Für Betroffene, Angehörige & Interessierte“ auf hellem Hintergrund.

Neue Therapiemöglichkeiten beim Mamma Ca- Neues vom größten europäischen Krebskongress

Veranstalter: Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum Veranstaltungstitel: Neue Therapiemöglichkeiten beim Mamma Ca- Neues vom größten europäischen Krebskongress Online Vernanstaltung / Anmeldung ist nicht erforderlich

Mehr erfahren

Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Fortbildungsveranstaltungen Hygiene: Update MRE

Referent Dr. med. Georg-Christian Zinn Direktor Bioscientia Healthcare, Facharzt für Kinderheilkunde / Hygiene und Umweltmedizin, Infektiologe (DGI) Veranstalter Klinik für Notfallmedizin & Internistische Intensivmedizin Direktor: Dr. med. Andreas Grundmeier Evang. Kliniken Essen-Mitte Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop Henricistraße 92 45136 Essen Anmeldung Stefanie Ritter (Sekretariat) +49 (0) 201 174 – 20002 fortbildung-notfallmedizin@kem-med.com Wir bitten um vorherige Anmeldung […]

Mehr erfahren

Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Junge Erwachsene mit Krebs“

Thema: Junge Erwachsene mit Krebs Referentin: Dr. med. Carolin Wilharm Assistenzärztin, KEM Programm November 2025

Mehr erfahren

Kreis mit Farbverlauf: Blau zu Grün, Instagram-Logo und Text

live Klinik-Talk mit Dr. med. Jens Hönecke

Thema: „Männergesundheit/Movember“ Urologie Referent: Dr. med. Jens Hönecke

Mehr erfahren

Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Einladung zur MVZ-Fortbildung: „Das auffällige Blutbild“

Programmübersicht:  MVZ-Zuweiserveranstaltung 12.11.25   Programm der Veranstaltung: 17:15 Uhr bis 17:30 Uhr               Willkommen und Begrüßung Dr. med. Peter Czyborra 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr               Thrombozytopenie PD Dr. med. Patricia Johansson 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr               Anämie Dr. med. Jana Sengpiel 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr               Leukozytopenie Dr. med. Peter Czyborra 19:45 Uhr – 20:00 Uhr                  […]

Mehr erfahren

Das Ehrenamt im Ambulanten Hospizdienst: Pallium“Lebensfreude schenken“

Veranstaltungstitel: Lebensfreude schenken Untertitel: Das Ehrenamt im Ambulanten Hospizdienst Pallium Veranstaltungsort: Pallium, Töpferstr. 40, 45136 Essen Veranstaltungsart: Informationsveranstaltung Veranstaltungsart, Freitext: Beschreibung der Veranstaltung: Informationsaustausch über den Ambulanten Hospizdienst Pallium und seine Arbeit. Programm der Veranstaltung: Lockeres Get together, Information und Austausch mit an dem Ehrenamt Interessierten, in adventlichem Rahmen bei Gebäck und alkoholfreiem Glühwein. Anmeldung: […]

Mehr erfahren

Blauer und grüner Kreis mit der weißen Aufschrift „Veranstaltung für Mitarbeitende“ auf blau-grünem Hintergrund.

Messe „JOBMEDI NRW“

Am 14.11.2025 bis 15.11.2025 findet die diesjährige Messe  „JOBMEDI NRW““ in der Grugahalle statt.   Du bist auf der Suche nach einem sinnhaften Ausbildungs- oder Studienplatz, willst dich weiterbilden, als Quer- oder Wiedereinsteiger/-in völlig neue Perspektiven entdecken oder bist auf der Suche nach einem Arbeitgeber, bei dem du als Fachkraft mit viel Herz und Leidenschaft […]

Mehr erfahren

Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Neues aus der integrativen Onkologie“

Thema: Neues aus der integrativen Onkologie Referentin: PD Dr. med. Voiß Chefärztin der Klinik für Integrative Onkologie Programm November 2025

Mehr erfahren

Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

18. Symposium Multiples Myelom „State of the Art 2025“

Programmübersicht: FoBi_19112025_Haematologie_fin Veranstalter: Klinik für Hämato-Onkologie & Stammzelltransplantation Veranstaltungsart: Symposium Zertifizierung: Fortbildungspunkte für diese Veranstaltung sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.   Anmeldung: Anmeldung ist nicht erforderlich

Mehr erfahren

Runder, blau-grüner Verlauf mit weißem Text:

Mittagseminar Innere Medizin „Validierung des multiparametrischen Ultraschalls als vielversprechende Verfahren zur nicht-invasiven Bewertung von Lebergewebe“

Thema: Validierung des multiparametrischen Ultraschalls als vielversprechende Verfahren zur nicht-invasiven Bewertung von Lebergewebe Referent: Felix Schiepek Assistenzarzt, KEM Programm November 2025

Mehr erfahren

Blauer und grüner Farbverlauf in einem Kreis mit dem Text:

PA Refresher 25 Termine, Themen Fehlerkultur im Gesundheitswesen – Förderung einer offenen und lernorientierten Praxis

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 5

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Blauer und grüner Farbverlauf in einem Kreis mit dem Text:

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Entwicklung von Kompetenzen in der generalistischen Ausbildung

Mehr erfahren

Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Fortbildungsveranstaltungen Hygiene: Update Prävention von Harnwegsinfekten

Referent Dr. med. Georg-Christian Zinn Direktor Bioscientia Healthcare, Facharzt für Kinderheilkunde / Hygiene und Umweltmedizin, Infektiologe (DGI) Veranstalter Klinik für Notfallmedizin & Internistische Intensivmedizin Direktor: Dr. med. Andreas Grundmeier Evang. Kliniken Essen-Mitte Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop Henricistraße 92 45136 Essen Anmeldung Stefanie Ritter (Sekretariat) +49 (0) 201 174 – 20002 fortbildung-notfallmedizin@kem-med.com Wir bitten um vorherige Anmeldung […]

Mehr erfahren

Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Mittagseminar Innere Medizin: „Update Diabetes mellitus“

Programm Dezember 2025 Thema: Update Diabestes mellitus Referent: Frau Stappert, Diabetesberaterin Anerkannte Fortbildungen werden von der Ärztekammer Nordrhein mit jeweils 1 Weiterbildungspunkt zertifiziert. Kursleiterin: Dr. Almut Brundert 0201-174-24003

Mehr erfahren

Kreis mit Farbverlauf: Blau zu Grün, Instagram-Logo und Text

live Klinik-Talk mit Dr. Eva Reumkens

Thema: “ Lebensqualität am Lebensende“ Referent: Dr. Eva Reumkens

Mehr erfahren

Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Diplom Traditionelle Indische Medizin in der Integrativen Medizin, Block 6

Die Ayurveda Ausbildung vermittelt stufenweise die theoretischen Grundlagen und die praktischen Behandlungsprinzipien dieses traditionellen Heilsystems. Nach der Ayurveda Ausbildung sollten Teilnehmer:innen in der Lage sein, im Sinne der Traditionellen Indischen Medizin zu diagnostizieren und zu behandeln (insbesondere Ernährung, Bewegung, Phytotherapie). Traditionelle Indische Medizin (TIM)/Ayurveda ist eines der ältesten Medizinsysteme der Welt. Es entstand vor circa […]

Mehr erfahren

Blauer und grüner Kreis mit dem weißen Text:

Mittagseminar Innere Medizin der KEM Standort Huttrop

Programm Dezember 2025 Thema: Jahresrückblick intern

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 6

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 7

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 8

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Abschlussfeier

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0