Archiv

Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Diabetes und Urologie

Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Impotenz und Inkontinenz – ein Angebot für niedergelassene Ärzte. Was haben Inkontinenz oder sexuelle Störungen mit Diabetes zu tun? Welche Therapien können Betroffenen helfen? Um diese und andere Fragen geht es am 12. Juli ab 18 Uhr im Parkhaus Hügel, Freiherr-vom-Stein-Str. 209 in Essen. Zum Themenabend „Diabetes & Urologie: Schnittmenge für mehr […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Medizin 4.0

Medizin 4.0 – das Thema des 2. Essener Gesundheitsforums zog rund 300 Besucherinnen und Besucher am Samstag, 01. April, in die Messe Essen. Expertinnen und Experten aus Medizin, Forschung, Pflege, Pharmazie und Lehre trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Kufen im Rahmen des Forums, um sich auszutauschen und zu vernetzten. Dr. med. Hans-Christoph Heuer, […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Weisse Liste: Brustzentrum der KEM unter Deutschlands Besten

Das Brustzentrum der Kliniken Essen-Mitte ist auf der „Weissen Liste“, einem Wegweiser für Patienten, unter den Besten von 2000 Kliniken. Die Zufriedenheit der Patientinnen spiegelt sich dort wider. Wie finde ich einen passenden Arzt? Welches Krankenhaus ist das Richtige für mich? Vor allem für Menschen mit schweren Erkrankungen dienen Bestenlisten als Wegweiser im Gesundheitswesen und […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Exzellenzzentrum: ESGO zertifiziert gynäkologische Abteilung

Die exzellente Arbeit von Direktor Professor Dr. Dr. Andreas du Bois und seinem Team in der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie an den Kliniken Essen-Mitte wurde nun zum wiederholten Mal ausgezeichnet, zuletzt von der Europäischen Fachgesellschaft ESGO (European Society of Gynaecological Oncology). Die gynäkologische Abteilung der KEM wurde als Exzellenzzentrum für die Behandlung von […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Geriatrie 3.0: Neues Konzept für ältere Menschen

Seit Januar 2017 bündeln die Kliniken Essen-Mitte und das Evangelische Krankenhaus Essen-Werden ihre Kompetenzen in der Altersmedizin und bauen eine interdisziplinäre Station auf. So können sie ältere Patienten noch besser versorgen. Sie möchten mehr zu diesem aktuellen Thema erfahren. Weitere Informationen zum neuen Konzept „Geriatrie 3.0“ finden Sie hier.

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Ausgezeichnete Qualität

Das Evangelische Krankenhaus Essen-Werden hat bereits einige Zertifikate, die eine sehr hohe Versorgungsqualität bescheinigen – in 2016 sind zwei Wichtige hinzugekommen. Thomas Schmitz von der Stabsstelle Qualitätsmanagement gibt im Interview Aufschluss darüber, was diese Auszeichnungen für Patienten und Mitarbeiter bedeuten.

Mehr erfahren
Drei Personen bei einer Preisverleihung; die Frau in der Mitte hält ein Zertifikat in der Hand; sie lächeln alle.

Die besten Azubinen

Am 16. September zeichnete die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) die besten Azubis aus der MEO-Region (Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen) aus. Zu den talentierten Nachwuchskräften gehören laut IHK auch Natalie Dehm und Alina Gersie, die ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen an den Kliniken Essen-Mitte mit Bestnote abgeschlossen haben. Damit zählen […]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0