Archiv

Abstrakte Darstellung eines digitalen Netzwerks mit blauen Verbindungslinien und Knotenpunkten vor blauem Hintergrund.

Ärzte ohne Grenzen an den KEM

Ärzte ohne Grenzen luden am 21. März um 19:00 Uhr alle Interessierten in die Kapelle der Evang. Huyssens-Stiftung der KEM | Kliniken Essen-Mitte ein. Einer der ehrenamtlichen Mediziner berichtete über die Möglichkeiten der Mitarbeit und erzählte von seinen persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen im Einsatz. Auch Professorin Susanne Krege, Direktorin der Klinik für Urologie, Kinderurologie und […]

Mehr erfahren
Leuchtende Netzwerklinien und Punkte vor blauem Hintergrund, die ein Verbindungsdiagramm bilden.

Frauen und Krebs: Expertenaustausch

Zum 8. Essener Symposium zur Gynäkologischen Onkologie und Senologie luden die KEM am 17. März 2018 in die Philharmonie Essen ein. Geleitet wurde der Expertenaustausch „Frauen und Krebs“ von Prof. Andreas du Bois, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Oberarzt Priv.-Doz. Dr. Phillip Harter sowie Prof. Sherko Kümmel, Direktor der Klinik für Senologie. […]

Mehr erfahren
Es tut mir leid, ich kann nicht sagen, wer auf dem Foto ist.

Charité würdigt Direktor des Brustzentrums der KEM | Kliniken Essen-Mitte mit außerplanmäßiger Professur

Als Mitbegründer zahlreicher Studien war und ist Professor Dr. Sherko Kümmel, Direktor der Senologie/Brustzentrum an den KEM | Kliniken Essen-Mitte, seit Jahren an der Weiterentwicklung maßgeschneiderter Krebstherapien beteiligt. Jetzt würdigte die Berliner Charité ihren „Ehemaligen“ mit der außerplanmäßigen Professur. Die KEM gratulieren.

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Applaus im Krankenhaus

Buntes Durcheinander herrschte auf den Fluren der Evang. Huyssens-Stiftung. Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Stern-Grundschule aus Essen-Rüttenscheid verbrachten den Vormittag singend: Im Repertoire hatten die Kinder Klassiker wie „Oh du Fröhliche“, „Feliz Navidad“ oder „Tragt in die Welt nun ein Licht“. Die Dritt- und Viertklässler bringen seit vielen Jahren Weihnachtsstimmung in das Essener Krankenhaus, […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Frohes neues Jahr

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in der Evang. Huyssens-Stiftung hatte regen Zulauf. Die Stände mit schönen Holzarbeiten sowie Buchbinde- und Papierwerken läuteten die weihnachtliche Stimmung ein. Die Aussteller waren das Arbeitskompetenztraining der Ergotherapie an den KEM, das Fördertum der Tagesklinik Psychosoziales Zentrum ASB-Ruhr und das Onko-Café. Wir bedanken uns für Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen guten […]

Mehr erfahren
Blaue und grüne Hintergrundgrafik mit schematischen, molekülartigen Strukturen.

Experten-Runde aus Graz in Österreich

Internationaler Besuch an den Kliniken Essen-Mitte Die Kliniken Essen-Mitte begrüßten am Donnerstag eine Experten-Runde der Geriatrischen Gesundheitszentren aus Graz in Österreich. Sie kamen, um sich vor allem die Fachkliniken für Geriatrie und Altersmedizin, Naturheilkunde und Integrative Medizin und Palliativmedizin und Institut für Palliative Care anzusehen. „Der internationale enge Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen ist […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Therapie vom Eierstockkrebs

Therapie von Eierstockkrebs – Neue Erkenntnisse Amerikanische Krebsgesellschaft bewertet Studien der Experten von den Kliniken Essen-Mitte als die wichtigsten des Jahres im Bereich der gynäkologischen Onkologie. Weltweit dürfen Frauen verbesserte Therapien erwarten Kürzere OP-Zeiten, weniger Nebenwirkungen und insgesamt eine bessere Behandlung: So profitieren Frauen mit Eierstockkrebs von den Studien, die in der Klinik für Gynäkologie […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

Allianz Expertenforum

Digitalisierung ist in Kliniken angekommen „Digitalisierung, Datenflut, Disruption – Der Gesundheitsmarkt am strategischen Wendepunkt?!“ war das Thema des ersten Expertenforums der Kliniken Essen-Mitte und der Allianz im September. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte die mehr als dreißig hochkarätigen Gäste im Museum Folkwang. Christian Baudis, erster deutscher Google-Chef, leitete in das Themenfeld ein und berichtete über […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

7. Essener Implantologietage

Herausforderungen der Implantologie – 7 Essener Implantologietage Ein breites Themenspektrum boten die diesjährigen Essener Implantologietage unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Thomas Weischer. Hochkarätige Referenten widmeten sich Mitte Oktober im ATLANTIC Congress Hotel Essen der Themenstellung „Osseo- und Periointegration von Implantaten – Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven“. Rund 150 Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in ein Themenspektrum, […]

Mehr erfahren
Abstrakte Darstellung einer blauen Weltkugel mit Leuchten und Linien, symbolisiert globale Vernetzung und Technologie.

8. Essener Krebstag

Krebsmedizin & Gesundheitstag Ein Roboter im Kampf gegen Krebs Zum 8. Essener Krebstag der Kliniken Essen-Mitte kamen etwa 300 Betroffene, Angehörige, Ärzte und Interessierte in das Kongresszentrum des Hotels Franz. Neueste Therapieverfahren, Früherkennung von Tumorerkrankungen und Strittiges, wie die Behandlung mit Methadon, fesselten vor wenigen Tagen die Gäste. Die Experten, die diesen Abend mit Neuigkeiten […]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0