Kategorie: Klinik für Internistische Onkologie

Aktuelles Grafik
Auszeichnung von Focus Gesundheit: Top Nationales Krankenhaus 2025.

Focus-Klinikliste 2025: Evang. Kliniken Essen-Mitte bundesweit auf Platz 32 von 1.600 Krankenhäusern

Die Evang. Kliniken Essen-Mitte haben sich in der renommierten Focus-Klinikliste 2025 gegenüber dem Vorjahr um weitere sieben Plätze verbessert und liegen nun bundesweit auf Platz 32. Insgesamt werden für die FOCUS-Klinikliste 1.600 Krankenhäuser in ganz Deutschland analysiert. Die vorderen Plätze des Rankings gehen mit Blick auf Studien-Methodik, Größe und maximalem Versorgungs-Angebot traditionsgemäß an die Universitätskliniken. […]

Mehr erfahren
Mann mit Brille und Bart vor blauem Hintergrund, trägt einen gestreiften Blazer und ein schwarzes Hemd.

Neuer Direktor der Klinik für Internistische Onkologie: Wir gratulieren Dr. Christian Müller

Dr. Christian Müller ist neuer Direktor der Klinik für Internistische Onkologie an den Evang. Kliniken-Mitte. Zuvor war er bereits seit 1998 in der Fachabteilung tätig, als Oberarzt seit 2002 und seit 2015 als Leitender Oberarzt. Dr. Christian Müller absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen und erhielt 1994 seine medizinische Approbation. Es folgten […]

Mehr erfahren
Titelseite der WAZ und Anzeige der KEM-Kliniken über Viszeralmedizin mit Slogan „Corona? Krebs kennt keinen Lockdown!“

Neu an den KEM: Das VMZ

Jetzt neu in Essen: KEMs Viszeralmedizinisches Zentrum (VMZ) Denn: Auch wenn seit einigen Monaten Corona die ganze Welt in Atem hält: schwerwiegende Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Speiseröhre und Leber und auch Krebs kennen keinen Lockdown. Wenn Ihre Organe schwer erkranken, brauchen Sie sofort exzellente Hilfe! Hochspezialisierte Ärzte-Teams arbeiten im neuen Viszeralmedizinischen Zentrum (VMZ) eng für […]

Mehr erfahren

Individuelle Krebstherapie an den KEM – Krebsexperten und Leukämiepatient im Interview mit der WAZ & NRZ

11. Essener Krebstag findet mit führendem Experten der Charité Berlin statt Norbert Kaiser, 63-jähriger Krebspatient im Evang. Krankenhaus Essen-Werden der KEM, spricht über seine Diagnose und die Therapie. Am großen Krebstag kann er nicht dabei sein, da er an diesem Tag eine weitere Behandlung erhält. „Ich muss da durch. Schließlich möchte ich geheilt werden“, sagt [...]

Mehr erfahren

KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0