Mittagseminar Innere Medizin
Thema: Perioperatives Management bei der Resektion von Phäochromozytomen Referent: Prof. Dr. med. H.-T. Groeben Direktor der Klinik für Anästhesie, KEM Termin: 14.01.2025 Konferenzraum 2. OG
Mehr erfahrenThema: Perioperatives Management bei der Resektion von Phäochromozytomen Referent: Prof. Dr. med. H.-T. Groeben Direktor der Klinik für Anästhesie, KEM Termin: 14.01.2025 Konferenzraum 2. OG
Mehr erfahrenThema BRAF Mutationen in nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen Referent: Dr. med. Cedric Preuss, Assistenzarzt Internistische Onkologie, KEM EVH Konferenzraum 2. Obergeschoß
Mehr erfahrenThema: MRT Diagnostik beim Rektumcarcinom Referent: Achim Imig, Oberarzt der Klinik für Radiologie, KEM Konferenzraum 2. Obergeschoß
Mehr erfahrenProgramm Februar 2025 Mittagseminar Innere Medizin der KEM Standort Huttrop Konferenzraum 2. Obergeschoß Henricistraße 92, 45136 Essen Prof. Dr. med. Nguyen Lehrstuhlleitung Abteilung für Humangenetik Ruhr-Universität Bochum Anerkannte Fortbildungen werden von der Ärztekammer Nordrhein mit jeweils 1 Weiterbildungspunkt zertifiziert
Mehr erfahrenMittagseminar Innere Medizin der KEM Standort Huttrop Konferenzraum 2. Obergeschoß Henricistraße 92, 45136 Essen Die neuen TNM-Stadien in der Thoraxchirurgie Dr. med. Jan Volmerig Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie, KEM Anerkannte Fortbildungen werden von der Ärztekammer Nordrhein mit jeweils 1 Weiterbildungspunkt zertifiziert. Programm Februar 2025
Mehr erfahrenLiebe Besucherinnen und Besucher, die Diagnose Krebs verändert für Betroffene, aber auch für deren Angehörigen, das Leben von einen auf den nächsten Tag. Sowohl der medizinische als auch der emotionale und soziale Umgang mit der Krankheit kann für die einzelne Person schnell überwältigend sein. Mit der Initiative Rückenwind möchten wir von den Evang. Kliniken Essen-Mitte […]
Mehr erfahrenMittagseminar Innere Medizin der KEM Standort Huttrop Konferenzraum 2. Obergeschoß Henricistraße 92, 45136 Essen Therapie von Aorten- und Mitralklappenstenose Dr. med. Matthias Kullmer Leitender Oberarzt des Herzkatherlabores Herzzentrum Duisburg Anerkannte Fortbildungen werden von der Ärztekammer Nordrhein mit jeweils 1 Weiterbildungspunkt zertifiziert.
Mehr erfahrenOnkologie für Beginner Vorläufiges Programm 9.30 Uhr Begrüßung Dr. med. Christian Müller Moderation Dr. med. Peter Czyborra 9.35 Uhr Gastrointenstinale Tumore Dr. med. Christian Müller 10.30 Uhr Notfälle in der Hämatologie/Onkologie Hans-Karl Dyck 11.30 Uhr Pause 11.45 Uhr Urologische Tumore Dr. med. Yasmine Heß-Busch 12.45 Uhr Mittagspause 13.30 Onkologische Palliativmedizin Dr. med. Susanne Stevens 14.30 […]
Mehr erfahrenProgramm März 2025 Mittagseminar Innere Medizin der KEM Standort Huttrop Konferenzraum 2. Obergeschoß Henricistraße 92, 45136 Essen Thema: „Die Schilddrüse und der Schurke -Drüsen und Immunonkologie“ Referent: Dr. med. Susanne Stevens Oberärztin Klinik für Internistische Onkologie, KEM
Mehr erfahrenProgramm März 2025 Mittagseminar Innere Medizin der KEM Standort Huttrop Konferenzraum 2. Obergeschoß Thema: „EKG-Refresher“ Referent: Dr. med. Matthias Junge Sektionsleiter der Klinik für Allgemeine Innere Medizin II, Kardiologie
Mehr erfahrenAnmeldung_Interaktiver Workshop.Anmeldung_Interaktiver Workshop. Einladung zum Interaktiven Workshop Onkologie am 18.03.2025 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, als wissenschaftlicher Leiter möchte ich Sie im Namen der Klinik für Internistische Onkologie der Evang. Kliniken Essen-Mitte erneut herzlichst zum „Interaktiven Workshop Onkologie“ einladen. Geplant sind die folgende Themenblöcke: CUP-Syndrom Trotz neuer Daten zum Thema „Unfavorable CUP […]
Mehr erfahrenProgramm März 2025 Mittagseminar Innere Medizin der KEM Standort Huttrop Konferenzraum 2. Obergeschoß Henricistraße 92, 45136 Essen Thema: „TKI-Therapie beim Lungenkarzinom“ Referent: Konstantinos Ferentinos Oberarzt der Klinik für Internistische Onkologie, KEM
Mehr erfahrenVeranstaltung: Der Krebs und Du Veranstalter: Klinik für Internistische Onkologie
Mehr erfahren
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0