Patienteninformationen

    Im Notfall

    Sollten Sie einen Krankenwagen oder Notarzt benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Rettungsleitstelle unter 112. Als Notfall werden Sie in der zentralen internistischen Notaufnahme der KEM oder direkt auf der Intensivstation aufgenommen. Nach eingehender Untersuchung in der Notaufnahmestation werden Sie anschließend entweder auf unsere Intensivstation oder auf die Allgemeinstation verlegt.

    Bei Einweisung durch die Hausärztin, bzw. den Hausarzt

    Werden Sie von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt zur stationären Behandlung bei uns eingewiesen, wurde sicherlich bereits ein Aufnahmetermin vereinbart.

    Bitte mitbringen:

    • Arzt- bzw. Krankenhausberichte
    • Ihre Medikamente bzw. eine Liste der Medikamente, die Sie ständig einnehmen
    • Patientenvollmacht und Patientenverfügung

    Diagnostischer Funktionsbereich

    Unseren diagnostischen Funktionsbereich finden Sie in der Eingangsebene neben der Intensivstation. Sie werden von dort zu den jeweiligen Untersuchungen – nach Anmeldung durch Ihre Stationsärztin, bzw. Ihren Stationsarzt – aufgerufen. Hier stehen Ihnen unsere technischen Assistentinnen Nicole Reintgens und Nicole Kemper zur Seite.

    Auch wenn wir uns bemühen, Untersuchungen im Funktionsbereich zeitlich zu bündeln, lassen sich Wartezeiten leider nicht immer vermeiden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH | Henricistr. 92 | 45136 Essen | Zentrale: +49 201 174-0