„Ein Baum für dich!“ KEM Nachhaltigkeit – für jeden neuen Mitarbeitenden pflanzen wir einen Baum
Zusätzliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK Dortmund)
Jahressonderzahlung sowie stabile und sichere tarifgebundene Vergütung (BAT-KF)
Unterstützung bei der KITA Platzvergabe – Beleg-Plätze für alle Standorte
Kostenlose Sport- und Präventionsangebote, JobRad -Leasing & Firmenticket für unsere Mitarbeitenden
- Private Berufsunfähigkeitsversicherung
- Mitarbeiterpreise in unseren KEM Cafeterien
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen und Einkaufsvorteile über unsere Kooperationspartner (Corporate Benefits)
- zahlreichen Aus-, Fort-, und Weiterbildungsangeboten
» Bei den Evang. Kliniken Essen-Mitte zu arbeiten bedeutet, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein, in der jede und jeder zählt. «
Ralf Klose
Leitung Personal & Organisation

Ihre Karriere an den Evang. Kliniken Essen-Mitte
Bei uns an den Evang. Kliniken Essen-Mitte arbeiten wir gemeinsam daran, die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten zu fördern und zu verbessern. Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und Teamwork sind nur einige der Eigenschaften, die unsere Mitarbeitenden leben – und mit denen sie unsere Gesundheitseinrichtung so erfolgreich machen.
Miteinander auf Augenhöhe sein: Motivierte und zufriedene Mitarbeitende sind uns wichtig. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – werden Sie ein Teil von uns!
Bringen Sie Ihr Können, Ihre Persönlichkeit und Ihre Stärken in unser Unternehmen ein. Profitieren Sie von zahlreichen Aus-, Fort-, und Weiterbildungsangeboten, denen die KEM einen hohen Stellenwert einräumen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich in unserem Jobportal über vakante Stellen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Sollte kein passendes Stellenangebot dabei sein, so sind Initiativbewerbungen jederzeit willkommen.
Über uns
Wir, die Evang. Kliniken Essen Mitte (KEM), gehören mit unseren drei Standorten in Essen, 23 Fachkliniken, ca. 1.000 Planbetten und rund 2.800 Mitarbeitenden zu den medizinischen Spitzenversorgern der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Die Versorgung aller unserer Patientinnen und Patienten basiert auf neuesten wissenschaftlichen Standards und entspricht höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Dies ist unser täglicher Anspruch und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Wir sehen uns als interdisziplinär aufgestelltes Unternehmen in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung.
Unsere hochspezialisierte Behandlungsqualität wahren, fördern und entwickeln wir durch ein qualifiziertes Konzept interner Fort- und Weiterbildungen.
Neben den regelmäßig stattfindenden Pflichtfortbildungen (PFB) der Fachbereiche für die unterschiedlichen Berufsgruppen, bieten wir auch interne Fachfortbildungen (IBF) auf Basis der freiwilligen Teilnahme an. Diese IBF werden von den einzelnen Fachabteilungen speziell für die jeweiligen Berufsgruppen durchgeführt. Derzeit bieten wir IBF in den Bereichen Klinik, Pflege, Verwaltung und Dienstleistung an.
Nicht nur die fachliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Darüber hinaus bieten wir ein abwechslungsreiches Präventions- und Sportprogramm sowie attraktive Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Unterstützung bei der KiTa-Platzvergabe an allen drei Standorten sowie soziale Betreuung und weitreichende Angebote bei der Pflege von Angehörigen sind hier nur einige zu benennende Angebote.