Fort- und Weiterbildungsangebote KEM Akademie / Pflegeschule 2022

Die Arbeit im Gesundheitswesen ist dynamisch und unterliegt einem stetigen Wandel. Fast täglich ergeben sich daraus neue Herausforderungen und Anforderungen im Arbeitsalltag. Dies erfordert von den Mitarbeitenden in den jeweiligen Einrichtungen des Gesundheitswesens ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Fort- und Weiterbildung leistet hierbei einen wichtigen Beitrag zur Anpassung an sich wandelnde Arbeits- und Umweltbedingungen sowie zur individuellen und organisationalen Weiterentwicklung.

Als Gesundheitseinrichtung streben die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH jederzeit nach einer exzellenten Versorgungsqualität. Jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter im Unternehmen ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor. Um die einzelnen Fachkräfte in Ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und ein Qualifizierungsfundament zu schaffen, mit welchem Sie den täglichen Anforderungen sicher und souverän begegnen können, bietet die KEM Akademie/Pflegeschule ein stark mitarbeiterorientiertes und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot an, welches sowohl den organisationalen als auch dem individuellen Fort- und Weiterbildungsbedarfen gerecht werden soll. Um diese Ziele zu erreichen, haben auch Partizipation, Kooperation und Vernetzung mit anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Kooperationspartnern, einen hohen Stellenwert.

Die Lehr- und Lernmethoden der KEM Akademie/Pflegeschule orientieren sich an den Anforderungen an eine zeitgemäße und praxisorientierte Erwachsenenbildung. Sie sind prozessbezogen, problemorientiert, interaktiv und teilnehmerorientiert gestaltet, so dass auf individuelle Bedürfnisse eingegangen werden kann. Unterrichtsinhalte können so mit Kopf, Herz und Hand erfasst werden.
Die modern und digital ausgestatteten Schulungsräume der KEM Akademie/Pflegeschule bieten mit ihren technischen Möglichkeiten beste Rahmenbedingungen für die Gestaltung und Durchführung unterschiedlichster Lehr- Lernszenarien.

Termine

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Beurteilen & Bewerten / Praxisordner / Ausbildungsstruktur-u. Koordination

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Integration & interkulturelles Verständnis – wie kann es im Team gelingen: Von der Anerkennung bis zur Umsetzung

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Integration & interkulturelles Verständnis – wie kann es im Team gelingen: Von der Anerkennung bis zur Umsetzung

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Coolout in der Pflege – Werkzeuge zur Unterstützung und Prävention für Praxisanleiter:innen

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Coolout in der Pflege – Werkzeuge zur Unterstützung und Prävention für Praxisanleiter:innen

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Coolout in der Pflege – Werkzeuge zur Unterstützung und Prävention für Praxisanleiter:innen

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung  

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Herausfordernde Gespräche mit Auszubildenden führen – wie kann eine Win-Win-Situation gelingen?

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 1

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Herausfordernde Gespräche mit Auszubildenden führen – wie kann eine Win-Win-Situation gelingen?

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Was tun bei Prüfungsangst? Umgang und Bewältigungsstrategien

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 2

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Was tun bei Prüfungsangst? Umgang und Bewältigungsstrategien

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Ethik & Moral – Reflexive Kompetenzen in der Gesundheitspädagogik

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 3

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Ethik & Moral – Reflexive Kompetenzen in der Gesundheitspädagogik

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 4

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Fehlerkultur im Gesundheitswesen – Förderung einer offenen und lernorientierten Praxis

Mehr erfahren

PA Refresher 25 Termine, Themen Fehlerkultur im Gesundheitswesen – Förderung einer offenen und lernorientierten Praxis

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 5

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Entwicklung von Kompetenzen in der generalistischen Ausbildung

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 6

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 7

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 8

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Abschlussfeier

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Beurteilen & Bewerten / Praxisordner / Ausbildungsstruktur-u. Koordination

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Integration & interkulturelles Verständnis – wie kann es im Team gelingen: Von der Anerkennung bis zur Umsetzung

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Integration & interkulturelles Verständnis – wie kann es im Team gelingen: Von der Anerkennung bis zur Umsetzung

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Coolout in der Pflege – Werkzeuge zur Unterstützung und Prävention für Praxisanleiter:innen

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Coolout in der Pflege – Werkzeuge zur Unterstützung und Prävention für Praxisanleiter:innen

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Coolout in der Pflege – Werkzeuge zur Unterstützung und Prävention für Praxisanleiter:innen

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung  

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Herausfordernde Gespräche mit Auszubildenden führen – wie kann eine Win-Win-Situation gelingen?

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 1

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Herausfordernde Gespräche mit Auszubildenden führen – wie kann eine Win-Win-Situation gelingen?

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Was tun bei Prüfungsangst? Umgang und Bewältigungsstrategien

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 2

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Was tun bei Prüfungsangst? Umgang und Bewältigungsstrategien

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Ethik & Moral – Reflexive Kompetenzen in der Gesundheitspädagogik

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 3

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Ethik & Moral – Reflexive Kompetenzen in der Gesundheitspädagogik

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 4

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Fehlerkultur im Gesundheitswesen – Förderung einer offenen und lernorientierten Praxis

Mehr erfahren

PA Refresher 25 Termine, Themen Fehlerkultur im Gesundheitswesen – Förderung einer offenen und lernorientierten Praxis

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 5

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Entwicklung von Kompetenzen in der generalistischen Ausbildung

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 6

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 7

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 8

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Abschlussfeier

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Beurteilen & Bewerten / Praxisordner / Ausbildungsstruktur-u. Koordination

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Integration & interkulturelles Verständnis – wie kann es im Team gelingen: Von der Anerkennung bis zur Umsetzung

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Integration & interkulturelles Verständnis – wie kann es im Team gelingen: Von der Anerkennung bis zur Umsetzung

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Coolout in der Pflege – Werkzeuge zur Unterstützung und Prävention für Praxisanleiter:innen

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Coolout in der Pflege – Werkzeuge zur Unterstützung und Prävention für Praxisanleiter:innen

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Coolout in der Pflege – Werkzeuge zur Unterstützung und Prävention für Praxisanleiter:innen

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung  

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen   Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Herausfordernde Gespräche mit Auszubildenden führen – wie kann eine Win-Win-Situation gelingen?

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 1

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Herausfordernde Gespräche mit Auszubildenden führen – wie kann eine Win-Win-Situation gelingen?

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Was tun bei Prüfungsangst? Umgang und Bewältigungsstrategien

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 2

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Was tun bei Prüfungsangst? Umgang und Bewältigungsstrategien

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Ethik & Moral – Reflexive Kompetenzen in der Gesundheitspädagogik

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 3

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Ethik & Moral – Reflexive Kompetenzen in der Gesundheitspädagogik

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 4

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Fehlerkultur im Gesundheitswesen – Förderung einer offenen und lernorientierten Praxis

Mehr erfahren

PA Refresher 25 Termine, Themen Fehlerkultur im Gesundheitswesen – Förderung einer offenen und lernorientierten Praxis

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 5

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter:innen im Gesundheitswesen

PA Refresher 25 Termine, Themen Entwicklung von Kompetenzen in der generalistischen Ausbildung

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 6

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 7

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Sequenz 8

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren

Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen Abschlussfeier

In der KEM Akademie/Pflegeschule startet zweimal jährlich die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in im Gesundheitswesen. In der Funktion als Praxisanleiter:in übernehmen Sie die Beratung, Begleitung und Anleitung von Auszubildenden. Voraussetzung für die professionelle und qualifizierte Übernahme dieser Tätigkeiten ist nach § 4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV), die Teilnahme an einer funktionsbezogenen Weiterbildung […]

Mehr erfahren