• DKG-Zertifiziertes Lungenkrebszentrum

  • Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der offenen und minimalinvasiven Thoraxchirurgie ab

  • Behandlung gut- und bösartiger Tumoren der Lunge, des Brustfells und des Mittelfellraumes

  • Metastasenchirurgie auch gewebeschonend mittels Laser

  • septische Thoraxchirurgie

  • plastische Operationen der Brustwand

    Behandlung seltener Erkrankungen, wie der Hyperhidrosis oder der Myasthenie

Über die Klinik für Thoraxchirurgie in Essen

Zeit – spielt für uns in zweierlei Hinsicht eine Rolle. Wir nehmen uns Zeit für Beratungsgespräche und Visiten. Unser Ziel ist eine zeitnahe Diagnostik und Therapie. So verhindern wir zum einen das Fortschreiten der Erkrankung, zum anderen verkürzen wir die Zeit der Ungewissheit für die Betroffenen.

Exzellenz in Diagnostik und Therapie – stellen wir sicher durch unser hoch qualifiziertes und sehr erfahrenes Team. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von einer sorgfältigen Diagnostik und operativen Behandlung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Je nach Befund wenden wir gewebeschonende, minimal-invasive und roboter-assistierte Operationstechniken an.

Interdisziplinarität – ist bei uns an der Tagesordnung. Dank der engen Verzahnung mit den weiteren Fachkliniken der Evang. Kliniken Essen-Mitte garantieren wir eine individuell optimal abgestimmte Therapie. In den interdisziplinären Fallkonferenzen führen alle am Behandlungsprozess beteiligten Expertinnen und Experten für jede Patientin und jeden Patienten eine Fallbesprechung durch.

Menschlichkeit – ist Mittelpunkt unseres Handelns. Wir legen großen Wert auf eine offene Atmosphäre, geprägt von Vertrauen, Achtung und Toleranz. Eine Atmosphäre, die eigenständiges Handeln und einen offenen Gedankenaustausch zwischen den einzelnen Fachkliniken fördert und so dazu beiträgt, dass innovative Ideen und Behandlungskonzepte zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten entstehen und umgesetzt werden können.

» Von der Diagnostik über die Behandlung zur Genesung – wir begleiten Sie als Team interdisziplinär und berufsübergreifend! «

Dr. med. Jan Volmerig
Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie

Porträt eines Mannes mit Brille und hellem Hemd, der freundlich lächelt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transparente Darstellung von menschlichen Lungen mit Blumen in der Brust, über blau-rotem Farbverlaufshintergrund.

Früherkennung kann Leben retten

Früherkennung kann Leben retten Aufklärung und Tipps beim Lungenkrebstag 2022 Essen. Den diesjährigen Lungenkrebstag der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte nutzten zahlreiche Interessierte, um sich über Früherkennung und innovative Therapiemethoden zu informieren. Die Veranstaltung im Essener Hotel Franz fand zum ersten Mal seit drei Jahren wieder in Präsenz statt und erfreute sich bereits im Vorfeld […]

Mehr erfahren